10. Bornicher Kaffeeklatsch - Mit dem Bulli durch Marokko Liebe Kaffeeklatsch-Besucher* innen, das Familienzentrum Bornich lädt ein! Auf dem Weg in eine l(i)ebenswerte Zukunft: Mit dem Bulli durch Marokko ... E. Schröder, S. Müller und D. Zorbach Eine Anmeldung 09.02.22, 15:00 - 16:30 online via Zoom Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Marokko
Autorenlesung Sigrid Wieck Lesung von Frau Sigrid Wieck aus ihrem Roman "Seniorentaxi" im ev. Gemeindehaus Marienfels. Anmeldung bis 4.6.18 bei Wilfried Illgauds Tel. 06776 9... W. Ilgauds Eine Anmeldung 08.06.18, 19:00 - 20:30 56357 Dessighofen Kreatives Gestalten Autorenlesung Wieck
DER „AUTONOME MOBILITÄTSASSISTENT“ - ein neues Konzept – für den ländlichen Raum? - C 10 Einmal miterleben und begleiten, was die Wissenschaftler aus München entwickeln? „MATEO – Autonomer Mobilitätsassistent für Offliner“, so der Titel... U. Steinsberger-Henkel ist beendet Anmeldenummer C 10 Bornich Umwelt, Technik, Naturwissenschaften
Festival gegen den Strom: Angelite - The bulgarien voices - Nassau - St. Bonifatius - Emser Str. 18 THE BULGARIAN VOICES ANGELITE Die universelle Faszination für die Musik des Chores geht auf seinen sensationellen ersten Erfolg im Jahr 1987 zurück... R. Skähr-Zöller 07.05.22, 19:00 - 21:00 Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Chormusik
Festival Gegen den Strom - Extrawurst-Komödie Dannis Häntzschel Die Extrawurst Eine Komödie....mit Madeleine Niesche Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Eine Produktion des Theaters an der Kö, Regie... R. Skähr-Zöller 05.12.21, 18:00 - 20:00 Komödie
Festival Gegen den Strom I Prof. Dr. Stefan Sell I Solidarität und Verantwortung oder: Was Europa zusammenhält Festival Gegen den Strom PROF. DR. STEFAN SELL IM GESPRÄCH MIT DEN HERAUSGEBERN DES BEGLEITBANDS ZUM KULTURSOMMER RHEINLAND-PFALZ Europa steht für Gemeinsamkeit und Zusamme... R. Skähr-Zöller 05.10.22, 19:00 - 21:00 Bildung
Festival Gegen den Strom | Prof. Frido Mann | 23. Juni | Bad Ems-Römerstr. 2 Wolfgang Schmidt Prof. FRIDO MANN „DEMOCRACY WILL WIN“ - IM GESPRÄCH MIT MEINHARD SCHMITT-DEGENHARDT Gespräch Prof. Dr. Frido Mann, Schriftsteller, Psychologe und T... R. Skähr-Zöller 23.06.22, 20:00 - 22:00 Bildung
Kommunikation und Resonanz "Wie wir in den Wald rufen ......" Ein szenarischer Vortrag über Kommunikation und Resonanz. Manfred Kessler, Autor und Schauspieler schaut hinter ... U. Ilgauds 2 Anmeldungen 27.06.19, 19:00 - 20:30 56357 Marienfels, Kirchplatz 1, ev. Gemeindehaus Sprachen und Verständigung
Lesepaten-Autorenlesung: Die Lesepaten der Initiative 55 plus-minus organisieren Autorenlesungen mit Autoren aus unserer Heimat. Heutige Lesung: Peter Bahles, Kaub Buch: De... E. Schröder und J. Struwe 5 Anmeldungen 06.04.22, 19:00 - 20:00 Online via Zoom Sprachen und Verständigung Autorenlesung Lesepaten
Lesepaten-Autorenlesung: Andreas Arz Die Lesepaten der Initiative 55 plus-minus organisieren Autorenlesungen mit Autoren aus unserer Heimat. Heutige Lesung: Autor Andreas Arz, Lorch Bu... E. Schröder und J. Struwe 6 Anmeldungen 02.03.22, 19:00 - 20:00 Online via Zoom Sprachen und Verständigung Autorenlesung Lesepaten
Lesepaten-Autorenlesung: Jana Wendt Die Lesepaten der Initiative 55 plus-minus organisieren Autorenlesungen mit Autoren aus unserer Heimat. Heutige Lesung: Jana Wendt, Lierschied Buch... E. Schröder und J. Struwe 2 Anmeldungen 06.07.22, 19:00 - 20:00 Online via Zoom Sprachen und Verständigung Lesepaten Autorenlesung
Lesepaten-Autorenlesung: Manfred Sprenger Die Lesepaten der Initiative 55 plus-minus organisieren Autorenlesungen mit Autoren aus unserer Heimat. Heutige Lesung: Manfred Sprenger, Miehlen B... E. Schröder und J. Struwe 3 Anmeldungen 01.06.22, 19:00 - 20:00 Online via Zoom Sprachen und Verständigung Lesepaten Autorenlesung
Lesepaten-Autorenlesung: Ute Dombrowski Die Lesepaten der Initiative 55 plus-minus organisieren Autorenlesungen mit Autoren aus unserer Heimat. Heutige Lesung: Autorin Ute Dombrowski, Nas... E. Schröder und J. Struwe 3 Anmeldungen 04.05.22, 19:00 - 20:00 Online via Zoom Sprachen und Verständigung Lesepaten Autorenlesung
Literaturcafe´digital zu Roman "Alte Sorten" DuMont Verlag, Foto Ralf Skähr-Zöller Das Literatur – Cafe digital startet in einen neue Leserunde. Wieder lesen wir ein aktuelles Buch, um uns dann in der Gruppe in einem digitalen Tre... R. Skähr-Zöller Eine Anmeldung 30.06.21, 18:00 - 20:00 Projektstelle "Innovative Arbeit mit jüngeren Senioren und Seniorinnen" Sprachen und Verständigung Austausch Literatur lesen Diskussion Freude am Lsen
Mobilität und Sicherheit für Ältere Kraftfahrer Dieses Angebot richtet sich an alle Fahrerinnen und Fahrer außerhalb des Jugendalters, die bereits seit vielen Jahren im Besitz einer Fahrerlaubnis... B. Göttert 20 Anmeldungen wöchentlich bis 14.11.19: dienstags und donnerstags, 10:00 - 11:45 Holzhausen, evangl. Gemeindehaus Familien, Kinder, Senioren Sicherheit Kraftfahrer Auto Straßenverkehr
Virtueller Besuch der Maserati Werkstatt Bogel - K22 Maserati Das Video sehen Sie in YouTube unter folgendem Link: https://youtu.be/nAdfGTbds1c Wir unternehmen einen virtuellen Besuch in die Maserati Werkstatt... R. Heuser 16 Anmeldungen 17.10.20, 16:00 - 17:00 Anmeldenummer K22 Online via Zoom Kultur, Kunst, Musik virtuell Auto
Virtueller PC-Anwender Treff via Zoom Wir möchten uns in diesem Treff beschäftigen mit Praktische Word-Funktionen o Word als PDF speichern o PDF in Word umwandeln o Rechtschreibkorrektu... H. Krüger und U. Steinsberger-Henkel (Moderation) 11 Anmeldungen 16.04.21, 10:00 - 11:30 online via Zoom Kommunikation, Medien, Digitalisierung Word Wordfunktionen
"Wie wir in den Wald rufen ......" "Wie wir in den Wald rufen ......" Ein szenarischer Vortrag über Kommunikation und Resonanz. Manfred Kessler, Autor und Schauspieler schaut hinter ... U. Ilgauds 23 Anmeldungen 27.06.19 56357 Dessighofen Sprachen und Verständigung