11. Bornicher Kaffeklatsch– Rheinkiesel zu Kunstobjekten komponiert. Liebe Kaffeeklatsch-Besucher* innen, das Familienzentrum Bornich lädt ein! Auf dem Weg in eine l(i)ebenswerte Zukunft: – Rheinkiesel zu Kunstobjekt... E. Schröder, S. Müller und D. Zorbach Eine Anmeldung 09.03.22, 15:00 - 16:30 Online via Zoom Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Familienzentrum Bornich Rheinkiesel
2. Pilzwanderung 2018 -Terminänderung-/ fällt aus "Unterwegs in heimischen Wäldern" mit dem Pilzexperten Helmut Kolar und einem fachkundigen Förster gehen wir "in die Pilze". Anmeldung bei A. Hasse... E. Schröder und B. Göttert 2 Anmeldungen 06.10.18, 11:00 - 16:00 Holzhausen Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Pilzwanderung Pilze Wandern
Abendspaziergänge zum Abschalten Pfarrerin Janina Franz Herzliche Einladung zum Abendspaziergang! ( Den Tag bedenken - die Natur genießen - durchatmen- zur Ruhe kommen - gute Worte hören - Zeit haben) Fü... E. Schröder 13.03.19, 18:00 - 19:00 Sankt Goarshausen, Dolkstr. 15 Abendspaziergang Spaziergang
Abendspaziergänge zum Abschalten Pfarrerin Janina Franz Herzliche Einladung zum Abendspaziergang! ( Den Tag bedenken - die Natur genießen - durchatmen- zur Ruhe kommen - gute Worte hören - Zeit haben) Fü... E. Schröder 21.03.19, 18:00 - 19:00 Sankt Goarshausen, Dolkstr. 15 Abendspaziergang Spaziergang
Abendspaziergänge zum Abschalten Herzliche Einladung zum Abendspaziergang! ( Den Tag bedenken - die Natur genießen - durchatmen- zur Ruhe kommen - gute Worte hören - Zeit haben) Fü... E. Schröder 26.03.19, 18:00 - 19:00 Sankt Goarshausen, Dolkstr. 15 Abendspaziergang Spaziergang
Abendspaziergänge zum Abschalten Pfarrerin Janina Franz Herzliche Einladung zum Abendspaziergang! ( Den Tag bedenken - die Natur genießen - durchatmen- zur Ruhe kommen - gute Worte hören - Zeit haben) Fü... E. Schröder 01.04.19, 18:00 - 19:00 Sankt Goarshausen, Dolkstr. 15 Abendspaziergang Spaziergang
Abendspaziergänge zum Abschalten Pfarrerin Janina Franz Herzliche Einladung zum Abendspaziergang! ( Den Tag bedenken - die Natur genießen - durchatmen- zur Ruhe kommen - gute Worte hören - Zeit haben) Fü... E. Schröder 12.04.19, 18:00 - 19:00 Sankt Goarshausen Abendspaziergang Spaziergang
Besuch des Weihnachts- und Krippendorfes Waldbreitbach - E 26 Aufnahme: Reimond Heuser Wir fahren in das Weihnachts- und Krippendorf Waldbreitbach und begeben uns auf den Krippenweg: Die Krippe und die weiteren Highlights können tägli... R. Heuser 41 Anmeldungen 23.01.20, 11:00 - 18:00 Anmeldenummer E 26 Waldbreitbach Zeitgeschichte, Geschichte, Länderkunde Tagesfahrt Weihnachtskrippe
"Bis ins Alter im Gespräch bleiben!“ Tagesfahrt nach Mainz und Fortbildungsveranstaltung - gesponsert durch die Glücksspirale Logo der Glücksspirale, Sponsor unserer Fortbildungsveranstaltung Gesprächsführung als Ansprechpartner vor Ort Erfahrungen und Impulse – Eine Veranstaltung gesponsert von der Glücksspirale Der Alters-Survey 2014 h... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) 06.11.17 Mainz, Am Gonsenheimer Spieß Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander
Brot backen mit Rudolf Lies Klaudia Ostmann I55 plusminus Besuch zum Brotbacken bei Bäcker Liess Am 20. Juni 2018 sind wir in der Früh mit 11 Personen von Weisel aus zum Brotbacken nach Aßmannshausen gesta... E. Schröder und B. Göttert 12 Anmeldungen 21.06.18, 10:30 Aßmannshausen Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Backen Brot Hefekuchen Aßmannshausen
Email-Seminar: Ankommen und Anfangen- ein Neues Jahr beginnt Ralf Skähr-Zöller Noch ist das Jahr jung. Wie ein Weg, der vor uns liegt, der manchmal gerade ist, dann wieder etwas verborgen im Wald, mal das Ziel freigebend und d... R. Skähr-Zöller 4 Anmeldungen alle 7 Tage bis 09.02.21 Ev. Dekanat Nassauer Land, Römerstr.25, 56130Bad Ems Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Projektstelle "Innovative Arbeit mit jüngeren Senioren*innen Ziele für 2021 finden kreatives Schreiben Literatur und Natur
Er ist`s – ein literarischer Mai-Spaziergang in Bad Ems Ralf Skähr-Zöller Ein literarischer Spaziergang in Bad Ems Er ist`s - gemeint ist damit der Frühling, der von dem Dichter Eduard Mörike so freudig empfangen und erwa... R. Skähr-Zöller Eine Anmeldung 11.05.22, 15:00 - 17:00 literarischer Spaziergang Literatur und Natur
Festival Gegen den Strom | Chris Jarrett: Orgelkonzert - Festival Gegen den Strom | Chris Jarrett: Orgelkonzert Redaktion: Gegen den Strom "Vogelgezwitscher, Mückenschwärme, Wind, eine entfernte Eisenbahn, ein Jahrmarkt, oder Verkehrsgeräusche – all das und noch viel mehr entlockte Chr... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und R. Skähr-Zöller 05.05.19 Anmeldenummer Festival Gegen den Strom | Chris Jarrett: Orgelkonzert Dausenau Familien, Kinder, Senioren Orgelkonzert
Festival Gegen den Strom | Chris Jarrett: Orgelkonzert Redaktion: gegen den Strom "Vogelgezwitscher, Mückenschwärme, Wind, eine entfernte Eisenbahn, ein Jahrmarkt, oder Verkehrsgeräusche – all das und noch viel mehr entlockte Chr... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und R. Skähr-Zöller 05.05.19, 18:00 - 20:00 Dausenau Familien, Kinder, Senioren Orgelkonzert
Festival Gegen den Strom - Erich Fried/Rich Hölderlin mit Moritz Stoepel Veronika Sergl-Vahlenkamp Beunruhigungen / Wohin denn ich? Eine „Berührung“ in Poesie und Klang… von und mit dem Schauspieler Moritz Stoepel und dem Multiinstrumentalisten C... R. Skähr-Zöller 27.11.21, 19:00 - 21:00 Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Literatur
Festival Gegen den Strom | Erich Fried/rich Hölderlin mit Moritz Stoepel | Bad Ems - Kurtheater Moritz Stoepel , Christopher Herrmann MORITZ STOEPEL & CHRISTOPHER HERRMANN BEUNRUHIGUNGEN - WOHIN DENN ICH? ERICH FRIED/RICH HÖLDERLIN Beunruhigungen / Wohin denn ich? Eine „Berührung“... R. Skähr-Zöller Eine Anmeldung 23.10.22, 18:00 - 20:00 Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander
Festival Gegen den Strom | Pfingsten im Marmorsaal - 2 Veranstaltungen - nachmittags+abends| 5. Juni | Bad Ems Festival Gegen den Strom PFINGSTEN IM MARMORSAAL ZUM TAG DES WELTKULTURERBES - Sonntag , den 5. Juni 2022 um 14.30 Uhr und 20.00 Uhr Unter dem Motto „Erbe erhalten- Zukunft... R. Skähr-Zöller 05.06.22, 14:30 - 22:00 Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander
Festival Gegen den Strom: Prof.Dr.Dr.Zaborowski - Das Prinzip Verantwortung www.vero-signo.de HANS JONAS — DENKER DER VERANTWORTUNG, VORDENKER DER ÖKOLOGISCHEN BEWEGUNG Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski 1979 erschien H... R. Skähr-Zöller Eine Anmeldung 28.09.22, 19:00 - 21:30
Geschichte erwandern, die Kirche von Niedertiefenbach Startdatum: 28. 9. 2019, Startzeit: 11:00 Uhr Wegstecke: ca. 10 km Treffpunkt: Parkplatz vor der Kirche von Niedertiefenbach Beschreibung: Die Kirc... E. Schröder Eine Anmeldung 28.09.19, 11:00 - 16:00 Niedertiefenbach Zeitgeschichte, Geschichte, Länderkunde Geschichte Wandern
Geschichte erwandern - von Hahnstätten zur Burg Hohenfels Wir beginnen mit einem Rundgang durch das alte Hahnstätten . Die sich anschließende Wanderung führt auf der Hessenstraße über den Heideberg durch e... E. Schröder 23.09.17 Hahnstätten Geschichte Wandern