15. Fahrrad-Tagswanderung durch Rheinhessen - Wiederholungstour- VERSCHOBEN auf 15.9.19 Diese Wiederholungstour vom 28.4.19 durch Rheinhessen wird witterungsbedingt auf den 15.9.19 verschoben, dadurch sind noch drei Plätze frei geworden. E. Schröder 08.09.19, 09:10 - 18:30 Sankt Goarshausen, Bahnhof Zeitgeschichte, Geschichte, Länderkunde Fahrrad Fahrradwanderung Fahrradfahren Besichtigung
Das Kloster Schönau und die Welteroder Wacholderheide 35. Wanderung am 18. Nov. 2018 Die letzte Besichtigung des Klosters Schönau liegt jetzt 7 Jahre zurück und unser Abstecher zur Welteroder Wacholder... B. Lindenfeld 18.11.18, 11:00 - 16:00 Diethardt Wandern Geschichte Regionalgeschichte
Digitaler Internettreff via Zoom Digitalkompass Themen: E-Mail Nutzung, Excel, Word In Zeiten von der Corona Bedrohung möchten wir Ihnen weiter gerne mit unserem Internettreff zur Verfügung stehe... H. Krüger, E. Schulz und U. Steinsberger-Henkel (Moderation) 11 Anmeldungen 14.08.20, 10:00 - 11:30 Online via Zoom Videokonferenz Kommunikation, Medien, Digitalisierung Digitaler Internettreff Internettreff
Digitaler Internettreff via Zoom https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app Themen am 28.8.20: Corona Warn-App, außerdem Fragen zu Excel, Word In Zeiten von der Corona Bedrohung möchten wir Ihnen weiter gerne mit unserem In... H. Krüger, U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und E. Schulz 7 Anmeldungen 28.08.20, 10:00 - 11:30 Online via Zoom Videokonferenz Kommunikation, Medien, Digitalisierung Internettreff Digitaler Internettreff
Einführung in die “Robotik” / Jung und Alt gemeinsam Foto: Initiative 55 plus-minus u. Nicolaus-August-Otto Schule Wer hat Lust, in einem generationsübergreifenden Team gemeinsam mit Schüler(n)*innen der 7./8. Klassenstufen der Nicolaus-August-Otto Schule / IGS ... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) wöchentlich bis 30.01.20: donnerstags, 14:15 - 15:45 Nastätten, Nikolaus August Otto Schule Familien, Kinder, Senioren Fischertechnik Robotik Robotic
Eltern Talk im Netz 11. April „ Eltern Talk im Netz“ ist das neue Zoom-Format, das sich an junge Eltern, aber auch Großeltern wendet, wenn es um Erziehungsfragen geht. Das Ziel ... E. Schröder, D. Zorbach und K. Wüst 3 Anmeldungen 14.03.22, 20:15 - 21:30 Familien, Kinder, Senioren Bildung Erziehung Medienerziehung Pädagogik
Eltern Talk im Netz - Mit Kindern über Krieg sprechen Der furchtbare Krieg in der Ukraine erfordert eine Programmänderung. Am Montag, dem 11. April 2022 um 20.15 Uhr lautet aktuell das Thema „Mit Kinde... E. Schröder, D. Zorbach und K. Wüst 2 Anmeldungen 11.04.22, 20:15 - 21:30 Online via Zoom Familien, Kinder, Senioren Bildung Erziehung Medienerziehung Pädagogik
Festival Gegen den Strom: Aladin und die Wunderlampe - ein Märchenmusical für die ganze Familie in Dausenau-St.Kastor Juliette Khalil und Benjamin Oeser Ein Märchenmusical für die ganze Familie mit Juliette Khalil, Benjamin Oeser und Dominik Am Zehnhoff-Söns Vor tausenden von Jahren wurden im fernen... R. Skähr-Zöller 5 Anmeldungen 31.07.22, 17:00 - 18:30 Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Musicals
Festival Gegen den Strom I Prof. Dr. Stefan Sell I Solidarität und Verantwortung oder: Was Europa zusammenhält Festival Gegen den Strom PROF. DR. STEFAN SELL IM GESPRÄCH MIT DEN HERAUSGEBERN DES BEGLEITBANDS ZUM KULTURSOMMER RHEINLAND-PFALZ Europa steht für Gemeinsamkeit und Zusamme... R. Skähr-Zöller 05.10.22, 19:00 - 21:00 Bildung
Festival Gegen den Strom: Prof.Dr.Dr.Zaborowski - Das Prinzip Verantwortung www.vero-signo.de HANS JONAS — DENKER DER VERANTWORTUNG, VORDENKER DER ÖKOLOGISCHEN BEWEGUNG Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski 1979 erschien H... R. Skähr-Zöller Eine Anmeldung 28.09.22, 19:00 - 21:30
Festival gegen den Strom- Vortrag von Prof. Dr. Dr. H. Zoborowski zu Erich Fromm Bild von Professor Zaborowski zur Verfügung gestellt ERICH FROMM - VORTRAG UND GESPRÄCH "Wer bin ich, wenn ich bin, was ich habe, und dann verliere, was ich habe?" Erich Fromm Der Psychoanalytiker und... R. Skähr-Zöller 2 Anmeldungen 28.10.21, 19:00 - 21:00 Sprachen und Verständigung Vortrag
Festival Gegen den Strom - Wort-Musik-Collage zu Antanas Škėma| Corinna Harfouch & Hideyo Harada Fotos: Pascal Bünning / Uwe Arens EIN PROGRAMM ZU ANTANAS ŠKĖMA Die Liebe, der Schmerz, das verlorene Land „Das ist mein Gesang, der sein musste“- Corinna Harfouch und Hideyo Harada... R. Skähr-Zöller 20.08.22, 20:00 - 22:00 Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Wort-Musik-Collage Text und Musik
Gespräch mit Jens Güllering, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nastätten Wer an dem Zoom-Meeting mit Jens Güllering teilnehmen möchte, muss sich anmelden bei E-Mail: info@i55plusminus.de. Dann erhällt er / sie rechtzeiti... D. Zorbach Eine Anmeldung 09.09.20, 10:00 - 11:30 im Zoom-Meeting - zu Hause am Bildschirm Sprachen und Verständigung
Gespräch mit Mike Weiland, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley Wer an dem Zoom-Meeting mit Mike Weiland teilnehmen möchte, muss sich anmelden bei E-Mail: info@i55plusminus.de oder hier in der App. Dann erhält e... E. Schröder 8 Anmeldungen 14.10.20, 17:00 - 18:30 im Zoom-Meeting - zu Hause am Bildschirm Politik, Gesellschaft, Gleichstellung Gespräch Weiland
„Ich möchte gerne zu Hause bleiben bis zum Schluss!“ „Ich möchte gerne zu Hause bleiben bis zum Schluss!“ Das wirft Fragen auf: Welche Unterstützungen, welche begleitenden Personen und Einrichtungen w... E. Schröder und D. Zorbach 23 Anmeldungen 24.01.22, 18:00 - 19:30 online via Zoom Familien, Kinder, Senioren
Limes-Rundwanderweg Dornholzhausen – Mühlbachtal – Geisig ca. 7,5 km) Nach einer ausgedehnten Sommerpause lade ich euch heute zur September-Wanderung ein, die uns zurückführt in die Kelten- und Römerzeit (Hügelgräber,... B. Lindenfeld 15.09.18, 11:00 - 16:00 Dornholzhausen, Friedhof Wandern Römer Limes
Mit Landrat Frank Puchtler ins Gespräch kommen F. Puchtler Öffentliches Gespräch mit dem Landrat des Rhein-Lahn-Kreises „Politik – ein Prozess zur Regelung von Angelegenheiten“ Zum online Gespräch mit Landr... E. Schröder und D. Zorbach 15 Anmeldungen 28.04.21, 10:00 - 11:00 im Zoom Meeting - zu Hause am Bildschirm Verschiedenes Gespräch Puchtler
Nassauer Mundart - Platt schwetze- Armin Wilhelm, der Heimatdichter, lädt nach Bettendorf ein. Die Corona-Pandemie ist vorbei? Oder sollten wir doch weiterhin vorsichtig leben, beson... D. Zorbach 19.11.22, 14:00 - 16:30 Sprachen und Verständigung Nassauer Dialekt Alte Zeit Dorfleben Mundart
PC Wissen für Senioren und Interessierte - via Zoom - pixabay In diesem Projekt möchten wir uns mit Anwenderprogrammen (Word, Excel, Powerpoint, Antivirenprogramme u.v. m.) für PC, Tablet und Smartphone beschä... U. Steinsberger-Henkel (Moderation), H. Krüger und D. Zorbach 16 Anmeldungen monatlich bis 16.12.20 am 4. Freitag / nicht am 25.12.20, 10:00 - 12:00 online via Zoom Kommunikation, Medien, Digitalisierung Anwenderprogramme Word Excel
Präsentation des neuen Programmheftes 2017/18 der Initiative 55 plus-minus Herzliche Einladung zur Präsentation des neuen Programmheftes 2017/18 der Initiative 55 plus-minus für Freitag, 13. Oktober 2017 nach St. Goarshaus... U. Steinsberger-Henkel 13.10.17, 14:30 - 16:30 Heide, 56346 Programmheft