1. mobiles App-Cafe Liebe Teilnehmer*innen der Internetschnupperkurse der Initiative 55 plus/minus, auf Anregung von Teilnehmern der Internetschnupperkurse laden wir S... U. Steinsberger-Henkel Eine Anmeldung 15.12.17, 10:00 - 12:00 Nastätten Kommunikation, Medien, Digitalisierung Internet App
3. Veranstaltung "Vorbereitung auf den Ruhestand" Herzliche Einladung zur 3. Info-Veranstaltung der Reihe " Vorbereitung auf den Ruhestand" am: 08. Mai 2019 (Mittwoch) Ort: St. Goarshausen, Dolkstr... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und W. Ilgauds 08.05.19, 19:00 - 20:30 Sankt Goarshausen, Dolkstr. 15 Familien, Kinder, Senioren Vorbereitung auf den Ruhestand
4. Veranstaltung "Vorbereitung auf den Ruhestand" Herzliche Einladung zur Info-Veranstaltung der Reihe "Vorbereitung auf den Ruhestand" am: 18. Juni 2019 (Dienstag) Ort: Ruppertshofen, ev. Gemeinde... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und W. Ilgauds 18.06.19, 19:00 - 20:30 Ruppertshofen ev. Gemeindehaus, Kirchgasse 2 Familien, Kinder, Senioren Vorbereitung auf den Ruhestand
Ambulante Hospizarbeit im Rhein-Lahn-Kreis Online-Vortrag: Am 22. Juni 2022 um 18.00 Uhr lädt die Initiative 55+/-in Kooperation mit den Demenz-Netzwerken Rhein-Lahn zu einer Onlineveranstal... E. Schröder 5 Anmeldungen 22.06.22, 18:00 - 19:30 Online via Zoom Familien, Kinder, Senioren Demenz Hospiz
App-Cafe R. Heuser Wenn Sie Freude am Umgang mit modernen Medien, einem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC - Computer haben, dann sollten Sie sich über die App (Appli... U. Steinsberger-Henkel und D. Zorbach 3 Anmeldungen ist beendet Bornich Kommunikation, Medien, Digitalisierung
App-Cafe Am 19.02.2018 laden wir Interessierte zum 2. mobilen App-Café nach Nastätten in das Bürgerhaus, Vereinsraum Beginn: um 10.00 Uhr zu einem Treffen m... U. Steinsberger-Henkel 19.02.18, 10:00 - 12:00 Nastätten Kommunikation, Medien, Digitalisierung
App-Cafe Liebe Freunde der Initiative 55 plus/minus Wir laden Sie herzlich zum Kennenlernen der App « mein Dorf 55 plus – Trotz Alter bleibe ich » …. am Die... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) Eine Anmeldung 20.03.18, 10:00 - 12:00 Nastätten Kommunikation, Medien, Digitalisierung App Mein Dorf 55 plus App-Cafe
App-Cafe R. Heuser Liebe Freunde der Initiative 55 plus/minus Wir laden Sie herzlich zum Kennenlernen der App «mein Dorf 55 plus – Trotz Alter bleibe ich» …. am Donne... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) 4 Anmeldungen 26.07.18, 14:00 - 16:00 Nastätten Kommunikation, Medien, Digitalisierung App Internet
App-Cafe am 23.03.2018 - fällt aus!!! R. Heuser Termin fällt leider wegen Krankheit aus. Kontakt: U. Steinsberger-Henkel 06432-6467432 U. Steinsberger-Henkel (Moderation) 4 Anmeldungen 23.03.18, 13:30 - 15:30 Nastätten Kommunikation, Medien, Digitalisierung
App-Cafe am 27.03.2018 Liebe Freunde der Initiative 55 plus/minus Wir laden Sie herzlich zum Kennenlernem der App « mein Dorf 55 plus – Trotz Alter bleibe ich » …. am Die... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) 3 Anmeldungen 27.03.18, 14:00 - 16:00 Nastätten Kommunikation, Medien, Digitalisierung App Mein Dorf 55 plus App-Cafe
App-Cafe am 31.10.2018 Liebe Freunde der Initiative 55 plus/minus gerne möchten wir Ihnen einen neuen Termin des App-Cafe`s anbieten: …. Mittwoch, den 31.10.2018 von 10.0... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) Eine Anmeldung 31.10.18, 10:00 - 12:00 Nastätten Kommunikation, Medien, Digitalisierung
App-Cafe in Nastätten Liebe Freunde der Initiative 55 plus/minus gemäss der Übereinkunft anlässlich unserem Treffen am 26.07.2018 treffen wir uns wieder …. am Donnerstag... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) Eine Anmeldung 09.08.18, 14:00 - 16:00 Nastätten Kommunikation, Medien, Digitalisierung
App-Stammtisch Wir möchten gerne zum App-Stammtisch einladen für Mittwoch, den 09.05.2018 10.30 Uhr - 12.00 Uhr im Bürgerhaus Nastätten. An einem regen Austausch ... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) 6 Anmeldungen 09.05.18, 10:30 - 12:00 Nastätten Kommunikation, Medien, Digitalisierung App Mein Dorf 55 plus App App-Stammtisch
Autorenlesung Sigrid Wieck Lesung von Frau Sigrid Wieck aus ihrem Roman "Seniorentaxi" im ev. Gemeindehaus Marienfels. Anmeldung bis 4.6.18 bei Wilfried Illgauds Tel. 06776 9... W. Ilgauds Eine Anmeldung 08.06.18, 19:00 - 20:30 56357 Dessighofen Kreatives Gestalten Autorenlesung Wieck
Barrierefreies Wohnen - Online via Zoom Demenz Netzwerke-Rhein-Lahn Wie passe ich meine Wohnung barrierefrei an? Zu Hause in der vertrauten Umgebung älter werden, auch wenn sich körperliche Beeinträchtigungen einste... E. Schröder 4 Anmeldungen 24.02.21, 18:00 - 19:30 online via Zoom Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Barrierefreies Wohnen
„Das digitale Rathaus – die Behörde für zu Hause“ Nach und nach digitalisieren Behörden ihre Angebote und machen sie für Bürger:innen leichter nutzbar. So beginnen wir das Jahr 2021 mit dem neuen T... D. Zorbach 27.01.21, 10:00 - 14:00 Kommunikation, Medien, Digitalisierung DigitalKompass meine dorf - meine region
"Demenz-Partner" Basisschulung - Online Informationen zum Krankheitsbild und Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz Die Initiative 55 +/- bietet in Kooperation mit den Demenz-Netzwerken... E. Schröder 15 Anmeldungen 25.05.22, 18:00 - 19:30 Familien, Kinder, Senioren Demenz
"Demenz-Partner" Basisschulung - Online Informationen zum Krankheitsbild und Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz Die Initiative 55 +/- bietet in Kooperation mit den Demenz-Netzwerken... E. Schröder 10 Anmeldungen 25.01.23, 18:00 - 19:30 Familien, Kinder, Senioren Demenz
"Demenz-Partner" Basisschulung - Online Deutsche Alzheimer Gesellschaft Die Initiative 55 +/- bietet in Kooperation mit den Demenz-Netzwerken Rhein-Lahn www.demenz-rhein-lahn.de einen Basiskurs Demenz als Online-Schulun... D. Zorbach 10 Anmeldungen 30.09.20, 18:00 - 19:30 Online via Zoom Familien, Kinder, Senioren Demenz
Demenz-Partner Basisschulung - Online Dt. Alzheimer Gesellschaft „Demenz-Partner“ Basisschulung - Online (23. Juni 2021) Die Initiative 55 +/- bietet in Kooperation mit den Demenz-Netzwerken Rhein-Lahn www.demenz... E. Schröder 10 Anmeldungen 23.06.21, 18:00 - 19:30 online via Zoom Familien, Kinder, Senioren Demenz