10. Bornicher Kaffeeklatsch - Mit dem Bulli durch Marokko Liebe Kaffeeklatsch-Besucher* innen, das Familienzentrum Bornich lädt ein! Auf dem Weg in eine l(i)ebenswerte Zukunft: Mit dem Bulli durch Marokko ... E. Schröder, S. Müller und D. Zorbach Eine Anmeldung 09.02.22, 15:00 - 16:30 online via Zoom Online-Angebote via Zoom Marokko
11. Bornicher Kaffeklatsch– Rheinkiesel zu Kunstobjekten komponiert. Liebe Kaffeeklatsch-Besucher* innen, das Familienzentrum Bornich lädt ein! Auf dem Weg in eine l(i)ebenswerte Zukunft: – Rheinkiesel zu Kunstobjekt... E. Schröder, S. Müller und D. Zorbach Eine Anmeldung 09.03.22, 15:00 - 16:30 Online via Zoom Online-Angebote via Zoom Familienzentrum Bornich Rheinkiesel
12. Bornicher Kaffeeklatsch 12. Kaffeeklatsch – Silber des Rheins – von Salmen und Lachsen im Tal der Loreley Liebe Kaffeeklatsch-Besucherinnen und Kaffeeklatschbesucher, im 1... E. Schröder Eine Anmeldung 13.04.22, 15:00 - 16:30 Online via Zoom Online-Angebote via Zoom
Ahnenforschung/Familienforschung: Treffen in Dausenau am 8.Okt.2018 Liebe/r Familienforscher/in, in Abstimmung mit Herrn Zorbach von der Initiative 55 plusminus haben sich die drei Administratoren der MyHeritage-Dat... E. Schröder und G. Schäfer Eine Anmeldung 08.10.18, 19:30 Dausenau, Rathaus Ahnenforschung Familienforschung
Ahnenforschung: Treffen in Nastätten am 08. Nov. Wir treffen uns wieder am Mittwoch, 08. Nov. um 18.00 Uhr im Waldschlösschen in Nastätten. Neue Interessenten sind herzlich willkommen! Projektbetr... G. Schäfer 08.11.17, 18:00 Nastätten
Ahnentafel - Online-Stöbern im Stammbaum der Initiative 55 plus-minus - zzt über 40.000 Datensätze - online 1. Einstiegsinformationen zur Arbeit mit unserem Stammbaum 2. Berühmte Persönlichkeiten in unserem Stammbaum: Georg Opel, Silvia Sommerlath, Robert... D. Zorbach, G. Schäfer und 2 weitere 30 Anmeldungen 19.04.21, 18:00 - 19:30 Hömberger Weg 18, Dausenau Geschichte und Schreiben MyHeritage Sortieren der Datensätze Stam mbaumbaum Ahnen Familienforschng
Autorenlesung Sigrid Wieck Lesung von Frau Sigrid Wieck aus ihrem Roman "Seniorentaxi" im ev. Gemeindehaus Marienfels. Anmeldung bis 4.6.18 bei Wilfried Illgauds Tel. 06776 9... W. Ilgauds Eine Anmeldung 08.06.18, 19:00 - 20:30 56357 Dessighofen Geschichte und Schreiben Autorenlesung Wieck
Bachblüten Wenn wir uns positiv, froh und zufrieden fühlen, sind wir meistens auch gesundheitlich in guter Verfassung. Wir haben mehr vom Leben und strahlen d... B. Göttert (intern Beauftragte) 2 Anmeldungen wöchentlich bis 02.07.19: dienstags, 10:00 - 11:45 Nastätten, Seminarräume von Medipharm im Haus der Friedrich Apotheke Bachblüten kennenlernen Wirkung
Bessere Deutschkenntnisse für ausländische Haushaltshilfen ab 12. September 2019 wöchentlich Donnerstag von 13.00 bis 15.00 Uhr im Gemeinderaum des Pfarrhauses Rathausstr. 18 Bornich „Lepsza znajomość język... U. Steinsberger-Henkel (Moderation), D. Zorbach und S. Müller 3 Anmeldungen ist beendet Bornich Sprache und Verständigung
Bornicher Frühstück für jedermann Das Familienzentrum Bornich lädt sie ein, jeweils am 3. Donnerstag im Monat um 9.00 Uhr in den Gemeinderaum des Bornicher Pfarrhauses. Im schön ges... S. Müller 20.09.18, 09:00 - 11:00 Bornich Jung und Alt im Kontakt
Demenz-Das Zusammenleben mit dementiell veränderten Familienmitgliedern Demenz – Tipps für den Umgang mit betroffenen Familienangehörigen Es hat sich sicherlich bei Jung und Alt herumgesprochen, dass das Gehirn in allen... E. Schröder 05.03.20, 13:00 Bornich, Deutschland, Pfarrhaus, Rathausstr. 18 Steigerung der Lebensqualität Demenz Betreuung Demenz
Deutscher Evangelischer Kirchentag / Dortmund 19. – 23. Juni 2019 Menschen aus Rhein-Lahn-Kreis feiern bewegenden Kirchentagsauftakt DORTMUND/RHEIN-LAHN. (20. Juni 2019) Mit mehreren Eröffnungsgottesdiensten und e... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und R. Skähr-Zöller 19.06.19, 10:00, bis 23.06.19, 00:00 Nastätten Exkursionen und Wanderungen Evangelischer Kirchentag Fahrt
Deutscher Evangelischer Kirchentag / Dortmund 19. – 23. Juni 2019 - E 29 - - E 29 Ralph Skähr-Zöller Kirchentag vom 19. – 23. Juni 2019 „Was für ein Vertrauen“ (2. Könige 18,19) Der Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 19. bis 23. Juni 2019 ... R. Skähr-Zöller Eine Anmeldung ist beendet Anmeldenummer E 29 Nastätten Exkursionen und Wanderungen Evangelischer Kirchentag Fahrt
Die Kräuterküche im Luthergarten – leichte Sommerküche in Klingelbach - kochen im Freien- Astrid Vent Kräuter in Luthers Garten Am Anfang war es wenig mehr als der verwegene Geistesblitz des Kirchenvorstehers Wolfgang Müller im Reformationsjubiläums... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und R. Skähr-Zöller 27.07.19, 15:00 - 18:00 Luthergarten in Klingelbach, Rathausstr., 56368 Klingelbach Kulinarisches Kochen Kräutergarten
Eltern Talk im Netz „Eltern Talk im Netz“ ist das neue Zoom-Format, das sich an junge Eltern, aber auch Großeltern wendet, wenn es um Erziehungsfragen geht. Das Ziel d... E. Schröder, D. Zorbach und K. Wüst 14.02.22, 20:15 - 21:30 Online via Zoom Online-Angebote via Zoom Bildung Erziehung Medienerziehung Pädagogik
Eltern Talk im Netz 11. April „ Eltern Talk im Netz“ ist das neue Zoom-Format, das sich an junge Eltern, aber auch Großeltern wendet, wenn es um Erziehungsfragen geht. Das Ziel ... E. Schröder, D. Zorbach und K. Wüst 3 Anmeldungen 14.03.22, 20:15 - 21:30 Online-Angebote via Zoom Bildung Erziehung Medienerziehung Pädagogik
Eltern Talk im Netz - Eingewöhnung in die KiTa - 9.Mai Aus der Sicht eines Großvaters fällt schon auf, wie sich die Erziehung und das Heranwachsen von Kleinkindern und Kindern in den letzten Jahrzehnten... D. Zorbach 09.05.22, 20:15 - 21:30 Bildung Kita Eingewöhnung Kleinkinder
Eltern Talk im Netz - Mediennutzung der Kinder Das erste Zoom-Meeting am Montag, dem 10. Januar 2021 um 20.15 Uhr, bietet gleich eines der schwierigen Themen in mancher Familie: Mediennutzung de... D. Zorbach 7 Anmeldungen 10.01.22, 20:15 - 21:30 Online via Zoom Online-Angebote via Zoom Medienerziehung Medie aktuelles Leben Teilhabe
Eltern Talk im Netz - Mit Kindern über Krieg sprechen Der furchtbare Krieg in der Ukraine erfordert eine Programmänderung. Am Montag, dem 11. April 2022 um 20.15 Uhr lautet aktuell das Thema „Mit Kinde... E. Schröder, D. Zorbach und K. Wüst 2 Anmeldungen 11.04.22, 20:15 - 21:30 Online via Zoom Online-Angebote via Zoom Bildung Erziehung Medienerziehung Pädagogik
Familien- und Ahnenforschung Neuigkeiten für Familienforscher. Vortrag von Uli Dreßler: Robert F. Wagner sen. und jun., berühmte Auswanderer und Ehrenbürger der Stadt Nastätten... E. Schröder 16.01.19, 18:00 - 21:00 Nastätten, Hotel Waldschlösschen/Tannenhof Ahnen Familie Stammbaum