Liebe Teilnehmer*innen der Internetschnupperkurse der Initiative 55 plus/minus, auf Anregung von Teilnehmern der Internetschnupperkurse laden wir S...
U. Steinsberger-Henkel
Eine Anmeldung
15.12.17, 10:00 - 12:00
Nastätten
Kommunikation, Medien, Digitalisierung
InternetApp
Adventsfeier des Netzwerk " Demenz Loreley-Nastätten
Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 27.11.2018 von 15.00 - 17.00 Uhr im Pflegeheim Seniorcura Paulinenstift, Borngasse 14b, 56355 Nastätten...
U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und C. Klamp
27.11.18, 15:00 - 17:00
Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander
Betreuung Demenz
App-Cafe
R. Heuser
Wenn Sie Freude am Umgang mit modernen Medien, einem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC - Computer haben, dann sollten Sie sich über die App (Appli...
U. Steinsberger-Henkel und D. Zorbach
3 Anmeldungen
ist beendet
Bornich
Kommunikation, Medien, Digitalisierung
App-Cafe
Am 19.02.2018 laden wir Interessierte zum 2. mobilen App-Café nach Nastätten in das Bürgerhaus, Vereinsraum Beginn: um 10.00 Uhr zu einem Treffen m...
U. Steinsberger-Henkel
19.02.18, 10:00 - 12:00
Nastätten
Kommunikation, Medien, Digitalisierung
App-Cafe
Liebe Freunde der Initiative 55 plus/minus Wir laden Sie herzlich zum Kennenlernen der App « mein Dorf 55 plus – Trotz Alter bleibe ich » …. am Die...
U. Steinsberger-Henkel (Moderation)
Eine Anmeldung
20.03.18, 10:00 - 12:00
Nastätten
Kommunikation, Medien, Digitalisierung
App Mein Dorf 55 plusApp-Cafe
App-Cafe
R. Heuser
Liebe Freunde der Initiative 55 plus/minus Wir laden Sie herzlich zum Kennenlernen der App «mein Dorf 55 plus – Trotz Alter bleibe ich» …. am Donne...
U. Steinsberger-Henkel (Moderation)
4 Anmeldungen
26.07.18, 14:00 - 16:00
Nastätten
Kommunikation, Medien, Digitalisierung
AppInternet
App-Cafe am 23.03.2018 - fällt aus!!!
R. Heuser
Termin fällt leider wegen Krankheit aus. Kontakt: U. Steinsberger-Henkel 06432-6467432
U. Steinsberger-Henkel (Moderation)
4 Anmeldungen
23.03.18, 13:30 - 15:30
Nastätten
Kommunikation, Medien, Digitalisierung
App-Cafe am 27.03.2018
Liebe Freunde der Initiative 55 plus/minus Wir laden Sie herzlich zum Kennenlernem der App « mein Dorf 55 plus – Trotz Alter bleibe ich » …. am Die...
U. Steinsberger-Henkel (Moderation)
3 Anmeldungen
27.03.18, 14:00 - 16:00
Nastätten
Kommunikation, Medien, Digitalisierung
App Mein Dorf 55 plusApp-Cafe
App-Cafe am 31.10.2018
Liebe Freunde der Initiative 55 plus/minus gerne möchten wir Ihnen einen neuen Termin des App-Cafe`s anbieten: …. Mittwoch, den 31.10.2018 von 10.0...
U. Steinsberger-Henkel (Moderation)
Eine Anmeldung
31.10.18, 10:00 - 12:00
Nastätten
Kommunikation, Medien, Digitalisierung
App-Cafe in Nastätten
Liebe Freunde der Initiative 55 plus/minus gemäss der Übereinkunft anlässlich unserem Treffen am 26.07.2018 treffen wir uns wieder …. am Donnerstag...
U. Steinsberger-Henkel (Moderation)
Eine Anmeldung
09.08.18, 14:00 - 16:00
Nastätten
Kommunikation, Medien, Digitalisierung
"Bis ins Alter im Gespräch bleiben!“ Tagesfahrt nach Mainz und Fortbildungsveranstaltung - gesponsert durch die Glücksspirale
Logo der Glücksspirale, Sponsor unserer Fortbildungsveranstaltung
Gesprächsführung als Ansprechpartner vor Ort Erfahrungen und Impulse – Eine Veranstaltung gesponsert von der Glücksspirale Der Alters-Survey 2014 h...
U. Steinsberger-Henkel (Moderation)
06.11.17
Mainz, Am Gonsenheimer Spieß
Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander
Bornicher Frühstück für jedermann
Das Familienzentrum Bornich lädt sie ein, jeweils am 3. Donnerstag im Monat um 9.00 Uhr in den Gemeinderaum des Bornicher Pfarrhauses. Im schön ges...
S. Müller
20.09.18, 09:00 - 11:00
Bornich
Familien, Kinder, Senioren
Das liebe Geld - unser virtuelles Depot - ein Zoom-Projekt - K 30
pixabay
Online-Projekt Investmentstammtisch – Das liebe Geld - unser virtuelles Musterdepot Ein interessantes Online-Projekt der Initiative 55 plus-minus n...
R. Lehmann
10 Anmeldungen
alle 2 Wochen bis 23.12.20: mittwochs, 18:00 - 19:30
Anmeldenummer K 30
online via Zoom
Arbeitswelt und Wirtschaft
GeldMusterdepotBörseBörse Frankfurt
Das liebe Geld - unser virtuelles Depot - ein Zoom-Projekt - K 30
pixabay
Online-Projekt Investmentstammtisch – Das liebe Geld - unser virtuelles Musterdepot Ein interessantes Online-Projekt der Initiative 55 plus-minus n...
U. Steinsberger-Henkel (Moderation), R. Lehmann und R. Skähr-Zöller
31 Anmeldungen
monatlich bis 21.11.22 am 3. Mittwoch / nicht am 07.07.21 / nicht am 21.07.21 / nicht am 04.08.21 / nicht am 06.10.21 / nicht am 20.10.21 / nicht am 17.08.22, 18:00 - 19:30
Anmeldenummer K 30
online via Zoom
Arbeitswelt und Wirtschaft
GeldMusterdepotBörseBörse FrankfurtFinanzen
Demenz-Das Zusammenleben mit dementiell veränderten Familienmitgliedern
Demenz – Tipps für den Umgang mit betroffenen Familienangehörigen Es hat sich sicherlich bei Jung und Alt herumgesprochen, dass das Gehirn in allen...
E. Schröder
05.03.20, 13:00
Bornich, Deutschland, Pfarrhaus, Rathausstr. 18
Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander
DemenzBetreuung Demenz
Demenz - Info über ein Krankheitsbild
Demenz Informationen und Tipps Angebot der Initiative 55 plus-minus in Kestert am Rhein Zu den Themen, die im Blick auf das eigene Alter oder das A...
E. Schröder
27.02.20, 16:00
Kestert, Rathaus, Eisenbahnstr. 20
Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander
Demenz
Die „ausgefallene“ Fahrt zum EU-Parlament und mehr! online zu Hause am Bildschirm
pixabay.com
Wir möchten Sie herzlich einladen: Die „ausgefallene“ Fahrt zum EU-Parlament und mehr! Informationen und Gespräche via Zoom zur Studienfahrt nach B...
U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und D. Zorbach
6 Anmeldungen
12.06.20, 18:00
online - via Zoom
Politik, Gesellschaft, Gleichstellung
Die Blätter fallen, fallen wie von weit (Rilke)- Herbstspaziergang und Poesie in Bad Ems
Ralf Skähr-Zöller
Herbstspaziergang und Poesie in Bad Ems - mit anschließendem Kaffee trinken im Cafe Maxeiner – Es ist Herbstzeit. Die Tage werden kühler und kürzer...
R. Skähr-Zöller
16.11.21, 14:00 - 17:00
HerbstspaziergangGedichtKaffee und Kuchen
Die Rolle der Religionen für ein friedliches Europa Ökumene im Nassauer Land bittet zum Talk im Keller mit Landespolitikern und Gründer von „Pulse of Europe“
NASSAU/RHEIN-LAHN. (25. Februar 2018) „Quo vadis Europa?“ ist der Talk im Keller am Dienstag, 13. März um 19.30 Uhr im Günter-Leifheit-Kulturhaus i...
U. Steinsberger-Henkel (Moderation)
15 Anmeldungen
13.03.18, 19:30 - 21:30
Nassau
Eltern Talk im Netz 11. April
„ Eltern Talk im Netz“ ist das neue Zoom-Format, das sich an junge Eltern, aber auch Großeltern wendet, wenn es um Erziehungsfragen geht. Das Ziel ...