10. Bornicher Kaffeeklatsch - Mit dem Bulli durch Marokko
Liebe Kaffeeklatsch-Besucher* innen, das Familienzentrum Bornich lädt ein! Auf dem Weg in eine l(i)ebenswerte Zukunft: Mit dem Bulli durch Marokko ...
E. Schröder, S. Müller und D. Zorbach
Eine Anmeldung
09.02.22, 15:00 - 16:30
online via Zoom
Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander
Marokko
12 TENORS
Besuch des Konzerts der 12 Tenöre in Koblenz, die u.a. 22 Welthits singen. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle. Wer interesse...
U. Ilgauds
3 Anmeldungen
24.02.19
56357 Dessighofen
Kultur, Kunst, Musik
"Aufwind" MENSCHEN ORTE KULTUR
Ein Projekt zur Förderung von Kunst und Kultur im Rhein-Lahn-Kreis. Das Familienzentrum Bornich lädt ein. Am 01. Okitober 2022 um 19.00 Uhr in der ...
E. Schröder und S. Müller
01.10.22, 19:00 - 21:00
Ev. Kirche Bornich
Familien, Kinder, Senioren
Ausstellung Marc Chagall - "Bilder zur Bibel" im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach
ResonzRaumKloster
Ausstellung Marc Chagall - „Bilder zur Bibel“ im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach Marc Chagall ist einer der herausragenden Maler der Klassischen...
R. Skähr-Zöller
14.06.22, 14:00 - 16:00
Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander
Bauernmalerei
Die nächsten Projektabende finden im Dorfgemeinschaftshaus Buch ab 25. Okt. 2018 statt. Termine im Dezember 2018: 06., 13., (20. noch offen) Wir fü...
W. Blereau und I. Schwarz-Rudolf
2 Anmeldungen
wöchentlich bis 20.12.18: donnerstags, 17:00 - 19:00
Buch, Dorfgemeinschaftshaus
Kultur, Kunst, Musik
BauernmalereiMalen
Bauernmalerei - K 07
Bauernmalerei ist leicht erlernbar und verlangt keine Perfektion an künstlerischem Können. Es müssen nicht unbedingt Teller, Kleiderbügeln, oder Kü...
W. Blereau und I. Schwarz-Rudolf
5 Anmeldungen
wöchentlich bis 19.03.20: donnerstags / nicht am 19.03.20, 17:00 - 19:00
Anmeldenummer K 07
Buch, Dorfgemeinschaftshaus
Kultur, Kunst, Musik
MalenAcrylBauernmalerei
Bauernmalerei – Freude am Gestalten - K 7
Wer gerne mit Farben umgeht und Freude am Malen hat, lernt vielleicht bei der Bauernmalerei seine künstlerische Seite kennen. Die Bauernmalerei war...
I. Schwarz-Rudolf und W. Blereau
9 Anmeldungen
11.01.18
Anmeldenummer K 7
Buch, Dorfgemeinschaftshaus
Kultur, Kunst, Musik
MalenRestaurierenalte Möbel
Bauernmalerei – Freude am Gestalten - K 7
Wer gerne mit Farben umgeht und Freude am Malen hat, lernt vielleicht bei der Bauernmalerei seine künstlerische Seite kennen. Die Bauernmalerei war...
U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und W. Blereau
7 Anmeldungen
wöchentlich bis 28.02.19: donnerstags, 17:00 - 19:00
Gemeindehaus Buch
Kultur, Kunst, Musik
Malengestalten
Bilderschau im Regionalmuseum "Leben.." In Nastätten am 22.03. 15.00 h
Da das Museum von Besuchern lebt, müsste ich Sie bitten, einen Unkostenbeitrag von 6,00 Euro für die anfallende Raummiete inklusive Kaffee und Kuch...
D. Ott
Eine Anmeldung
22.03.18, 15:00 - 17:00
Museumsplatz Nastätten
Kultur, Kunst, Musik
Das Kloster Schönau und die Welteroder Wacholderheide
35. Wanderung am 18. Nov. 2018 Die letzte Besichtigung des Klosters Schönau liegt jetzt 7 Jahre zurück und unser Abstecher zur Welteroder Wacholder...
B. Lindenfeld
18.11.18, 11:00 - 16:00
Diethardt
WandernGeschichteRegionalgeschichte
Die „ausgefallene“ Fahrt zum EU-Parlament und mehr! online zu Hause am Bildschirm
pixabay.com
Wir möchten Sie herzlich einladen: Die „ausgefallene“ Fahrt zum EU-Parlament und mehr! Informationen und Gespräche via Zoom zur Studienfahrt nach B...
U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und D. Zorbach
6 Anmeldungen
12.06.20, 18:00
online - via Zoom
Politik, Gesellschaft, Gleichstellung
Die Rolle der Religionen für ein friedliches Europa Ökumene im Nassauer Land bittet zum Talk im Keller mit Landespolitikern und Gründer von „Pulse of Europe“
NASSAU/RHEIN-LAHN. (25. Februar 2018) „Quo vadis Europa?“ ist der Talk im Keller am Dienstag, 13. März um 19.30 Uhr im Günter-Leifheit-Kulturhaus i...
U. Steinsberger-Henkel (Moderation)
15 Anmeldungen
13.03.18, 19:30 - 21:30
Nassau
Festival Gegen den Strom |
Festival gegen den Strom
Das Festival Gegen den Strom ist eines der großen Sommerfestivals in Rheinland-Pfalz. 2019 geht es in sein elftes Jahr. Reizvolle Spielstätten entl...
U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und R. Skähr-Zöller
ist beendet
Bad Ems
Kultur, Kunst, Musik
Festival gegen den Strom
Festival gegen den Strom: ANDREAS HERTEL QUINTETT KEEPIN‘ THE SPIRIT
Die wahre Heimat des Musikers ist die Bühne. Oder eher die Musik selbst! Oder noch viel mehr: der „Spirit“, aus dem die Musik entsteht. Diese Band ...
U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und R. Skähr-Zöller
22.06.19, 20:00 - 22:00
NASSAU | Museumsraum-Leifheit Kulturhaus
Festival gegen den Strom: Angelite - The bulgarien voices - Nassau - St. Bonifatius - Emser Str. 18
THE BULGARIAN VOICES ANGELITE Die universelle Faszination für die Musik des Chores geht auf seinen sensationellen ersten Erfolg im Jahr 1987 zurück...
R. Skähr-Zöller
07.05.22, 19:00 - 21:00
Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander
Chormusik
Festival gegen den Strom - Anton Tschechow -in Bad Ems - Schützenhof, Römerstr. 33
Festival gegen den Strom
ANTON TSCHECHOW DER BÄR/ DER HEIRATSANTRAG FESTIVAL ERÖFFNUNG MIT ANTON TSCHECHOV 2022 IN DER UNESCO- WELTERBESTADT BAD EMS Tschechow lebte seiner ...
R. Skähr-Zöller
30.04.22, 19:30 - 21:30
Festival Gegen den Strom| bonnFUOCOtrio | 26. Juni | Bad Ems-Marmorsaal
Weinand
BONNFUOCOTRIO KLANGRAUSCH: TROIKA IM OSTWIND Ein Klangkörper der besonderen Art –bonnFUOCOtrio: im Konzert heißt es immer Anspruch, Kreativität und...
R. Skähr-Zöller
26.06.22, 18:00 - 20:00
Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander
Festival Gegen Den Strom: Ein Musical-Konzert mit Julia Mädrich, Yannick Wahl, Peter Stilger und dem Ensemble Lucente
Vocalensemble Lucente auf Treppe
Ein Musical - Konzert mit Julia Mädrich,Yannick Wahl, Peter Stilger und dem Ensemble Lucente Am Samstag, den 18. Juni, 20 Uhr in Bad Ems im Marmors...
R. Skähr-Zöller
18.06.22, 20:00 - 22:00
Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander
Festival Gegen den Strom - Extrawurst-Komödie
Dannis Häntzschel
Die Extrawurst Eine Komödie....mit Madeleine Niesche Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Eine Produktion des Theaters an der Kö, Regie...
R. Skähr-Zöller
05.12.21, 18:00 - 20:00
Komödie
Festival Gegen den Strom I Prof. Dr. Stefan Sell I Solidarität und Verantwortung oder: Was Europa zusammenhält
Festival Gegen den Strom
PROF. DR. STEFAN SELL IM GESPRÄCH MIT DEN HERAUSGEBERN DES BEGLEITBANDS ZUM KULTURSOMMER RHEINLAND-PFALZ Europa steht für Gemeinsamkeit und Zusamme...