Autorenlesung Sigrid Wieck Lesung von Frau Sigrid Wieck aus ihrem Roman "Seniorentaxi" im ev. Gemeindehaus Marienfels. Anmeldung bis 4.6.18 bei Wilfried Illgauds Tel. 06776 9... W. Ilgauds Eine Anmeldung 08.06.18, 19:00 - 20:30 56357 Dessighofen Kreatives Gestalten Autorenlesung Wieck
Bornicher Frühstück für jedermann Das Familienzentrum Bornich lädt sie ein, jeweils am 3. Donnerstag im Monat um 9.00 Uhr in den Gemeinderaum des Bornicher Pfarrhauses. Im schön ges... S. Müller 20.09.18, 09:00 - 11:00 Bornich Familien, Kinder, Senioren
Bornicher Frühstück für jedermann Einmal im Monat, donnerstags, wird in Bornich zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. Natürlich könnte jeder sich zu Hause binnen weniger Minuten sei... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) 24.01.19, 09:00 - 11:00 Bornich Familien, Kinder, Senioren Frühfrühstück für jedermann Bornich
Digitaler Internettreff - E-Mail Programm Heute beschäftigen wir uns mit dem E-Mail Programm: E-Mail App anpassen Nur ungelesene E-Mails in Outlook und Thunderbird anzeigen. E-Mails archivi... E. Schröder und H. Krüger 7 Anmeldungen 03.09.21, 10:00 - 11:30 Online via Zoom Kommunikation, Medien, Digitalisierung Digitaler Internettreff Internettreff
Eltern Talk im Netz - Mit Kindern über Krieg sprechen Der furchtbare Krieg in der Ukraine erfordert eine Programmänderung. Am Montag, dem 11. April 2022 um 20.15 Uhr lautet aktuell das Thema „Mit Kinde... E. Schröder, D. Zorbach und K. Wüst 2 Anmeldungen 11.04.22, 20:15 - 21:30 Online via Zoom Familien, Kinder, Senioren Bildung Erziehung Medienerziehung Pädagogik
Festival gegen den Strom - Anton Tschechow -in Bad Ems - Schützenhof, Römerstr. 33 Festival gegen den Strom ANTON TSCHECHOW DER BÄR/ DER HEIRATSANTRAG FESTIVAL ERÖFFNUNG MIT ANTON TSCHECHOV 2022 IN DER UNESCO- WELTERBESTADT BAD EMS Tschechow lebte seiner ... R. Skähr-Zöller 30.04.22, 19:30 - 21:30
Festival gegen den Strom- Vortrag von Prof. Dr. Dr. H. Zoborowski zu Erich Fromm Bild von Professor Zaborowski zur Verfügung gestellt ERICH FROMM - VORTRAG UND GESPRÄCH "Wer bin ich, wenn ich bin, was ich habe, und dann verliere, was ich habe?" Erich Fromm Der Psychoanalytiker und... R. Skähr-Zöller 2 Anmeldungen 28.10.21, 19:00 - 21:00 Sprachen und Verständigung Vortrag
Festival Gegen den Strom - Wort-Musik-Collage zu Antanas Škėma| Corinna Harfouch & Hideyo Harada Fotos: Pascal Bünning / Uwe Arens EIN PROGRAMM ZU ANTANAS ŠKĖMA Die Liebe, der Schmerz, das verlorene Land „Das ist mein Gesang, der sein musste“- Corinna Harfouch und Hideyo Harada... R. Skähr-Zöller 20.08.22, 20:00 - 22:00 Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Wort-Musik-Collage Text und Musik
Gespräch mit Jens Güllering, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nastätten Wer an dem Zoom-Meeting mit Jens Güllering teilnehmen möchte, muss sich anmelden bei E-Mail: info@i55plusminus.de. Dann erhällt er / sie rechtzeiti... D. Zorbach Eine Anmeldung 09.09.20, 10:00 - 11:30 im Zoom-Meeting - zu Hause am Bildschirm Sprachen und Verständigung
Gespräch mit Mike Weiland, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley Wer an dem Zoom-Meeting mit Mike Weiland teilnehmen möchte, muss sich anmelden bei E-Mail: info@i55plusminus.de oder hier in der App. Dann erhält e... E. Schröder 8 Anmeldungen 14.10.20, 17:00 - 18:30 im Zoom-Meeting - zu Hause am Bildschirm Politik, Gesellschaft, Gleichstellung Gespräch Weiland
Handarbeiten Workshop S. Müller In gemütlicher Runde und bei einer Tasse Kaffee oder Tee erlernen wir verschiedene Strickmuster, Strickschriften richtig lesen lernen. Verschiedene... S. Müller Eine Anmeldung alle 2 Wochen: montags bis 25.05.19, 15:00 - 17:00 Bornich Kultur, Kunst, Musik Handarbeiten Strickenlernen in kleiner Runde
Lesepaten Treff via Zoom Der nächste Treff der Lesepaten findet am 3. Mai 2021 via Zoom statt. E. Schröder und J. Struwe 03.05.21, 10:30 - 11:30 Online via Zoom Familien, Kinder, Senioren Lesepaten Lesepatentreff
Lesepaten via Zoom Das nächste Treffen der Lesepaten findet am Mittwoch, 13.10.21 um 10.00 Uhr via Zoom-Meeting statt. E. Schröder und J. Struwe 13.10.21, 10:00 - 11:00 Familien, Kinder, Senioren Lesepaten Lesepatentreff
Lesepatentreff 06. Okt. 2020 in Holzhausen, Gemeindesaal der Ev. Kirche Das nächste Treffen der Lesepaten ist am Dienstag, 06.10.2020 15.00 Uhr in Holzhausen, Gemeindesaal der Ev. Kirche. Anmeldung ist erwünscht. Viele ... E. Schröder und J. Struwe 06.10.20, 15:00 - 17:00 Bornich, Streuobstwiese v. Erika Lenz Familien, Kinder, Senioren Lesepaten Lesepatentreff
Lesepatentreff 15. Sept. 2020 in Bornich, Streuobstwiese Liebe Lespaten*innen, da das Herbstwetter uns noch aktuell gewogen zu sein scheint, wäre es schön, wenn wir uns in der kommenden Woche: Dienstag, 1... E. Schröder und J. Struwe 15.09.20, 14:00 - 16:00 Bornich, Streuobstwiese v. Erika Lenz Familien, Kinder, Senioren Lesepaten Lesepatentreff
Lesepatentreff 3.2.20, Pizzeria Nastätten - J 3 Der nächste Lesepatentreff findet am Montag den 3. Februar 2020 um 15:00 Uhr in der neuen Pizzeria in Nastätten, Poststraße 1a, statt. E. Schröder 10 Anmeldungen 03.02.20, 15:00 - 16:30 Anmeldenummer J 3 Nastätten, Pizzeria, Poststraße. 1a Familien, Kinder, Senioren Lesen Lesepaten
Lesepatentreff mit Weihnachtsfeier - Teilnahme für alle, die gerne Geschichten hören-via Zoom Die Lesepaten der Initiative 55 plus-minus haben für den 15.12.21 um 15.00 Uhr ein weiteres Treffen via Zoom vorbereitet, verbunden mit einer klein... E. Schröder und J. Struwe Eine Anmeldung 15.12.21, 15:00 - 16:00 Online via Zoom Familien, Kinder, Senioren Lesepaten Lesepatentreff
Lesepatentreff via Zoom Der nächste Lesepatentreff via Zoom findet am 23.6.22 um 19.30 Uhr statt. Bitte nutzen Sie den Folgenden Einwahllink: Initiative 55 plus minus lädt... E. Schröder und J. Struwe Eine Anmeldung 23.06.22, 18:30 - 19:30 Online via Zoom Familien, Kinder, Senioren
Lesepatentreff via Zoom Der nächste Lesepatentreff findet am 9. August 2021 um 10:00 Uhr via Zoom statt. E. Schröder Eine Anmeldung 09.08.21, 10:00 - 11:00 online via Zoom Familien, Kinder, Senioren
Lesepatentreff via Zoom Das nächste Treffen der Lesepaten findet am Dienstag, 09.11.21 um 11.00 Uhr via Zoom-Meeting statt. E. Schröder Eine Anmeldung 09.11.21, 11:00 - 12:30 online via Zoom Familien, Kinder, Senioren