2. Treffen: Digitale Herausforderungen, Anwendungen nicht nur für Ältere in unserer Region Das 2. Treffen ist ein Planungstreffen in Nastätten, im Restaurant - Hotel Waldschlösschen - Tannenhof, Tannenhof 1. Wir wollen ein Konzept und Ang... D. Zorbach 10.11.22, 19:00 - 21:30 Tannenhof 1, Nastätten Umwelt, Technik, Naturwissenschaften
3. Veranstaltung "Vorbereitung auf den Ruhestand" Herzliche Einladung zur 3. Info-Veranstaltung der Reihe " Vorbereitung auf den Ruhestand" am: 08. Mai 2019 (Mittwoch) Ort: St. Goarshausen, Dolkstr... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und W. Ilgauds 08.05.19, 19:00 - 20:30 Sankt Goarshausen, Dolkstr. 15 Familien, Kinder, Senioren Vorbereitung auf den Ruhestand
4. Veranstaltung "Vorbereitung auf den Ruhestand" Herzliche Einladung zur Info-Veranstaltung der Reihe "Vorbereitung auf den Ruhestand" am: 18. Juni 2019 (Dienstag) Ort: Ruppertshofen, ev. Gemeinde... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und W. Ilgauds 18.06.19, 19:00 - 20:30 Ruppertshofen ev. Gemeindehaus, Kirchgasse 2 Familien, Kinder, Senioren Vorbereitung auf den Ruhestand
AWO Nassau feiert ihr 30. Jubiläum Awo Nassau Die AWO Nassau feiert ihr 30. Jubiläum. Information – Unterhaltung – Festlichkeit Kommt und feiert mit! Sonntag, 18. August, 11 – 16 Uhr, AWO-Zentr... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und H. Baum 18.08.19, 11:00 - 16:00 Nassau Jubiläum Feier AWO
Besuch des Weihnachts- und Krippendorfes Waldbreitbach - E 26 Aufnahme: Reimond Heuser Wir fahren in das Weihnachts- und Krippendorf Waldbreitbach und begeben uns auf den Krippenweg: Die Krippe und die weiteren Highlights können tägli... R. Heuser 41 Anmeldungen 23.01.20, 11:00 - 18:00 Anmeldenummer E 26 Waldbreitbach Zeitgeschichte, Geschichte, Länderkunde Tagesfahrt Weihnachtskrippe
Bewegung und Spiel – Golfgreen Aarbergen R. Skähr-Zöller In Aarbergen befindet sich ein kleiner, aber feiner (Mini-) Golfparcour der besonderen Art, das Golfgreen Aarbergen. Die Abententeueranlage besteht... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) 14.09.18, 16:30 - 19:00 Rückershausen Bewegung Golf
"Bis ins Alter im Gespräch bleiben!“ Tagesfahrt nach Mainz und Fortbildungsveranstaltung - gesponsert durch die Glücksspirale Logo der Glücksspirale, Sponsor unserer Fortbildungsveranstaltung Gesprächsführung als Ansprechpartner vor Ort Erfahrungen und Impulse – Eine Veranstaltung gesponsert von der Glücksspirale Der Alters-Survey 2014 h... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) 06.11.17 Mainz, Am Gonsenheimer Spieß Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander
Blick hinter die Kulissen SWR-Fernsehen.de Betriebsbesichtigung bei der „Schreinerei Fleischmann“ Ein Bus voller Fröhlichkeit bewegte sich im Rahmen des Projektes „Blick hinter die Kulissen“... R. Heuser 47 Anmeldungen 13.07.18, 17:00 - 23:30 Mainz SWR Fernsehen Comedy Schreinerei Fleischmann Mainz
Blick hinter die Kulissen SWR-RLP, Mainz Wir fahren zum SWR Rheinland-Pfalz und erleben dort, wie am Beispiel "Schreinerei Fleischmann" eine Fernsehsendung produziert wird. Für diese lusti... R. Heuser 44 Anmeldungen 09.11.19, 17:00 - 23:30 Mainz, Am Fort Gonsenheim SWR Fernsehproduktion Comedy Schreinerei Fleischmann
Blick hinter die Kulissen - Besuch des SWR SWR-RLP Mainz Wir fahren zum SWR Rheinland-Pfalz und erleben dort, wie am Beispiel "Schreinerei Fleischmann" eine Fernsehsendung produziert wird. Für diese lusti... R. Heuser 44 Anmeldungen 14.12.19, 17:00 - 23:30 Mainz, Am Fort Gonsenheim SWR Schreinerei Fleischmann Fernsehproduktion Comedy
Bürgerworkshop - Gesundheitsförderung und Prävention am kommenden Samstag, dem 30. April - von 9.00 bis 13.00 Uhr - in Dörscheid, Oberstr. 43, im Dorfgemeinschaftshaus Bürgerworkshop zu Thema: Gesundh... D. Zorbach 30.04.22, 09:00 - 13:00
„Das digitale Rathaus – die Behörde für zu Hause“ Nach und nach digitalisieren Behörden ihre Angebote und machen sie für Bürger:innen leichter nutzbar. So beginnen wir das Jahr 2021 mit dem neuen T... D. Zorbach 27.01.21, 10:00 - 14:00 Kommunikation, Medien, Digitalisierung DigitalKompass meine dorf - meine region
Die Energie der Worte und Gedanken - K 26 Die Energie der Worte und Gedanken ist das Thema des Vortrags von Manfred Kessler über die Kommunikation mit anderen und sich selbst: Was denke ich... W. Ilgauds 07.11.24, 19:00 Anmeldenummer K 26 Bürgerhaus Nastätten Bildung Theater
Die Energie der Worte und Gedanken - K 26 Die Energie der Worte und Gedanken ist das Thema des Vortrags von Manfred Kessler über die Kommunikation mit anderen und sich selbst: Was denke ich... W. Ilgauds und W. Ilgauds (Initiativebeauftragter) 14 Anmeldungen 07.11.22, 19:00 - 21:00 Anmeldenummer K 26 Bürgerhaus Nastätten Bildung Theater
Digitale Herausforderungen, Anwendungen nicht nur für Ältere in unserer Region - Treffen in Nastätten im Hotel Waldschlösschen - Tannenhof - Helfer für den Umgang mit digitalen Endgeräten gesucht! Lebenslanges Lernen gilt auch... D. Zorbach 8 Anmeldungen 29.09.22, 19:00 - 21:00 Umwelt, Technik, Naturwissenschaften Handy AAL Smart Home smart Digitale Helfer Fragende
Digitaler Internettreff **ACHTUNG: Neue Uhrzeit. Beginn um 9:00h** Photo by Bernard Hermant on Unsplash Heim-Automatisierung mit dem Homematic-System (1) Erste Schritte mit Homematic zur Heim-Automatisierung. Notwendige Geräte, einfache Beispiele wie ... A. Stiehl-Wolf 4 Anmeldungen 06.01.23, 09:00 - 10:30 Umwelt, Technik, Naturwissenschaften Digitaler Internettreff Internet Internettreff
Digitaler Internettreff: Thema Zoom - Videokonferenzsystem: Installation, Einrichtung und Benutzung zoom.us In Corona-Zeiten mit Video-Chats in Kontakt bleiben Die Corona-Krise verlangt uns einiges ab, der weitgehende Verzicht auf soziale Kontakte ist bes... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und H. Krüger 20 Anmeldungen 05.02.21, 10:00 - 11:30 online via ZOOM Kommunikation, Medien, Digitalisierung Videokonferenzsysteme Zoom
Dorf hat Zukunft? Eine offene Frage - unseren Antworten 1. Leben auf dem Land? Was weiß das Meinungsforschungsinstitut Allensbach 2. Digitale Dörfer - Welche Konzepte und Erfolge bietet das Fraunhofer In... D. Zorbach 17.10.18 Bornich Zukunft Digitale Dörfer Fraunhofer Institut Kaiserslautern
Festival Gegen den Strom | Festival gegen den Strom Das Festival Gegen den Strom ist eines der großen Sommerfestivals in Rheinland-Pfalz. 2019 geht es in sein elftes Jahr. Reizvolle Spielstätten entl... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und R. Skähr-Zöller ist beendet Bad Ems Kultur, Kunst, Musik Festival gegen den Strom
Festival gegen den Strom- A-Capella Konzert mit amarcord amarcord-Chairs_Warm copyright Nick Bagbie amarcord - das sind fünf Männerstimmen in faszinierender Abstimmung von Harmonie und Klang, mit virtuoser Gesangskunst und musikalischer Poesie, ma... R. Skähr-Zöller Eine Anmeldung 06.09.21, 18:00 - 20:00 Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander A-Cappella Konzert