Bessere Deutschkenntnisse für ausländische Haushaltshilfen
ab 12. September 2019 wöchentlich Donnerstag von 13.00 bis 15.00 Uhr im Gemeinderaum des Pfarrhauses Rathausstr. 18 Bornich „Lepsza znajomość język...
U. Steinsberger-Henkel (Moderation), D. Zorbach und S. Müller
3 Anmeldungen
ist beendet
Bornich
Sprache und Verständigung
Bessere Deutschkenntnisse für ausländische Haushaltshilfen (Bornich) S 7 - S7
Foto, Initiative 55 plus-minus - Familienzentrum Bornich -
In Bornich wird gemeinsam mit der Diakoniestation Loreley-Nastätten auch ein Kurs für häusliche Pflege angeboten, an dem alle Interessierten teilnehmen.
In unseren Dörfern unterstützen polnische Haushaltshilfen manche unserer älteren Mitbürger. Mit guten Deutschkenntnissen wird ihre Arbeit leichter...
S. Müller, D. Zorbach und 2 weitere
ist beendet
Anmeldenummer S7
Pfarrgemeinderaum, Bornich
Sprache und Verständigung
Deutsch lernen
Das liebe Geld - unser virtuelles Depot - ein Zoom-Projekt - K 30
pixabay
Online-Projekt Investmentstammtisch – Das liebe Geld - unser virtuelles Musterdepot Ein interessantes Online-Projekt der Initiative 55 plus-minus n...
R. Lehmann
10 Anmeldungen
alle 2 Wochen bis 23.12.20: mittwochs, 18:00 - 19:30
Anmeldenummer K 30
online via Zoom
Online-Angebote via Zoom
GeldMusterdepotBörseBörse Frankfurt
Demenz - Info über ein Krankheitsbild
Demenz Informationen und Tipps Angebot der Initiative 55 plus-minus in Kestert am Rhein Zu den Themen, die im Blick auf das eigene Alter oder das A...
E. Schröder
27.02.20, 16:00
Kestert, Rathaus, Eisenbahnstr. 20
Steigerung der Lebensqualität
Demenz
Die „ausgefallene“ Fahrt zum EU-Parlament und mehr! online zu Hause am Bildschirm
pixabay.com
Wir möchten Sie herzlich einladen: Die „ausgefallene“ Fahrt zum EU-Parlament und mehr! Informationen und Gespräche via Zoom zur Studienfahrt nach B...
U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und D. Zorbach
6 Anmeldungen
12.06.20, 18:00
online - via Zoom
Online-Angebote via Zoom
Email-Schreibgruppe "Lebenslust-Lust am Leben"
Künstlerin Ilona Nolte
Vieles haben wir in den letzten Wochen neu entdeckt. Anderes hat uns in den letzten Wochen und Monaten sehr gefehlt. Wir haben unsere eigenen Erfah...
R. Skähr-Zöller
08.06.20
Bad Ems
Sprache und Verständigung
Projektstelle "Innovative Arbeit mit jüngeren Senioren*innendigitale AusstellungFreude am Schreiben
Englisch-Schnupperkurs für Anfänger
Anmeldung bei B. Kaiser, Tel. 06772 6553. Anfängerkurs Englisch in der Sprachenschule Kauderwelsch, 56355 Nastätten, Bahnhofstr 3. Die Teilnehmerza...
B. Kaiser
11 Anmeldungen
wöchentlich bis 21.03.19: donnerstags, 09:00 - 09:45
56355 Nastätten Bahnhofstr. 3
Sprache und Verständigung
EnglischEnglisch AnfängerSprache
Englisch-Schnupperkurs für Fortgeschrittene
Anmeldung bei B. Kaiser, Tel. 06772 6553. Fortgeschrittenenkurs Englisch in der Sprachenschule Kauderwelsch in 56355 Nastätten, Bahnhofstr. 3. Die ...
B. Kaiser
5 Anmeldungen
wöchentlich bis 21.03.19: donnerstags, 10:00 - 10:45
56355 Nastätten, Bahnhofstr. 3
Sprache und Verständigung
Englisch AnfängerEnglischSprachen
English Conversation - No teaching - just chatting (Nassau) S 10 outdoor or in the restaurant - S10
Let's talk English“ - damit wir es nicht ganz vergessen! „Life is an opportunity - benefit from it...“//...Leben bietet eine Chance - nutze sie! ab...
U. Steinsberger-Henkel (Moderation)
Eine Anmeldung
ist beendet
Anmeldenummer S10
Nassau, Amtsstraße 4a
EnglischSpracheEnglishEnglish Conversation
Festival Gegen den Strom | Ensemble Nobiles
Foto: Christian Wolf
ICH MÖCHT ALS SPIELMANN REISEN - GESANGSKUNST VOM FEINSTEN Das Ensemble Nobiles, dessen Wurzeln im Leipziger Thomanerchor liegen, blickt auf ein me...
U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und R. Skähr-Zöller
07.07.19, 18:00 - 20:00
Dausenau - St. Kastor
Festival gegen den Strom
Gespräch mit Jens Güllering, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nastätten
Wer an dem Zoom-Meeting mit Jens Güllering teilnehmen möchte, muss sich anmelden bei E-Mail: info@i55plusminus.de. Dann erhällt er / sie rechtzeiti...
D. Zorbach
Eine Anmeldung
09.09.20, 10:00 - 11:30
im Zoom-Meeting - zu Hause am Bildschirm
Sprache und Verständigung
Gespräch mit Mike Weiland, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley
Wer an dem Zoom-Meeting mit Mike Weiland teilnehmen möchte, muss sich anmelden bei E-Mail: info@i55plusminus.de oder hier in der App. Dann erhält e...
E. Schröder
8 Anmeldungen
14.10.20, 17:00 - 18:30
im Zoom-Meeting - zu Hause am Bildschirm
Online-Angebote via Zoom
GesprächWeiland
Gespräche führen – eine Gruppe leiten – Verabredungen treffen
J 45 Gespräche führen – eine Gruppe leiten – Verabredungen treffen Wer sich in der Initiative engagiert, erlebt unterschiedliche Kontakte mit Mensc...
U. Steinsberger-Henkel (Moderation)
Eine Anmeldung
14.01.19, 19:30 - 21:00
Pohl
Gespräche führen - eine Gruppe leiten - Verabredungen treffen
Das nächste Treffen mit Armin Himmighofen findet wieder im Georg-Brandt-Haus/ev.Gemeindehaus in Nastätten statt. Es können noch Personen hinzukomme...
E. Schröder
Eine Anmeldung
11.02.19, 19:30 - 21:00
Nastätten, Georg-Brandt-Haus
GesprächeGesprächsführung
Gespräche führen – eine Gruppe leiten – Verabredungen treffen
Das letzteTreffen in der Reihe Gesprächsführung mit Armin Himmighofen findet wieder im Georg-Brandt-Haus/ev.Gemeindehaus in Nastätten statt. Kontak...
E. Schröder
18.03.19, 19:30 - 21:00
Nastätten, Gemeindehaus, Georg-Brandt-Haus
GesprächeGesprächsführung
Gespräche führen – eine Gruppe leiten – Verabredungen treffen - J45- - J45
Wer sich in der Initiative engagiert, erlebt unterschiedliche Kontakte mit Menschen. Mit manchen versteht man sich sofort, bei anderen fragt man si...
D. Zorbach und A. Himmighofen
ist beendet
Anmeldenummer J45
Pohl
Handwerkspaten in der Kindertagesstätte
Aus- und Fortbildung zum Handwerkspaten in Nochern Donnerstag 5.4.18 10:30 Uhr
E. Schröder
05.04.18, 10:30 - 14:30
Nochern
Jung und Alt im Kontakt
Handwerkspaten
Informationsveranstaltung in Nastätten
Foto: Ilgauds
Handwerkspaten am 26. August in Nastätten Die Handwerkspaten der Initiative 55 plus-minushaben am 26.8.17 einen Stand auf dem Zentralplatz in Nastä...
26.08.17
Nastätten
Jung und Alt im Kontakt
Information200 Jahre NastättenHWPHandwerkspaten
Japanische Mitmachmärchen - für Leute von 9-99
Ralf Skähr-Zöller
Sie werden in die spannende Welt der japanischen Märchen entführt. Es wird in deutscher Sprache das Mitmachmärchen Urashima präsentiert. Mitmachen ...
E. Schröder
14.11.19, 15:00 - 17:00
65582 Diez, Ev. Jakobusgemeinde Freiendiez
Jung und Alt im Kontakt
JapanischeMitmachmärchenTheaterKultur
Kinesiologie - mehr Gesundheit und Lebensqualität durch Körperbewusstsein - J 13
Bruni
Kinesiologie klingt sehr geheimnisvoll, hat aber nichts mit China zu tun, sondern kommt vom griechischen Wort „kinesis“ / Bewegung. Kinesiologie is...