1. mobiles App-Cafe Liebe Teilnehmer*innen der Internetschnupperkurse der Initiative 55 plus/minus, auf Anregung von Teilnehmern der Internetschnupperkurse laden wir S... U. Steinsberger-Henkel Eine Anmeldung 15.12.17, 10:00 - 12:00 Nastätten Kommunikation, Medien, Digitalisierung Internet App
Digital Kompass Standort der Initiative 55 plus-minus“ Liebe Mitstreiter*innen und Interessierte für den Bereich digitaler Medien der Initiative 55 plus-minus, nach langem Vorlauf und der Hoffnung, dass... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) Eine Anmeldung 26.02.20, 15:00 - 17:00 Nastätten, Bürgerhaus, Schulstraße, in den Vereinsraum 1 OG Umwelt, Technik, Naturwissenschaften Digital Kompass Standort der Initiative 55 plus/minus
Digitaler Internettreff: Thema TeamViewer wikepedia Viele kennen die Situation: Sie haben eine Frage oder Problem mit dem PC, Smartphone oder Tablet und brauchen dringend Unterstützung. Mit TeamViewe... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) 16 Anmeldungen 05.03.21, 10:00 - 11:30 online via ZOOM Kommunikation, Medien, Digitalisierung TeamViewer
Digitaler Internettreff via Zoom Gerne möchten wir Sie in die Lage versetzen an, einer Videokonferenz via Zoom teilzunehmen oder selbst einzuberufen. Insbesondere da die Initiative... U. Steinsberger-Henkel (Moderation), H. Krüger und E. Schulz 8 Anmeldungen 19.06.20, 10:00 - 12:00 online via Zoom Kommunikation, Medien, Digitalisierung
Festival Gegen den Strom I Prof. Dr. Stefan Sell I Solidarität und Verantwortung oder: Was Europa zusammenhält Festival Gegen den Strom PROF. DR. STEFAN SELL IM GESPRÄCH MIT DEN HERAUSGEBERN DES BEGLEITBANDS ZUM KULTURSOMMER RHEINLAND-PFALZ Europa steht für Gemeinsamkeit und Zusamme... R. Skähr-Zöller 05.10.22, 19:00 - 21:00 Bildung
Festival Gegen den Strom - Konzert| Sinfonietta Koblenz | 14. Mai 2022, 16 Uhr | Nassau - Stadthalle - Eintritt frei Sinfonietta Koblenz Sinfonietta Koblenz - Günter Leifheit Gedächtnis Konzert Das Orchester Sinfonietta Koblenz hat seit seinem Gründungsjahr 1999 in zahlreichen Konzer... R. Skähr-Zöller 14.05.22, 16:00 - 18:00 Konzert
Festival gegen den Strom-Musiktheaterstück Tim♥️Tina Festival gegen den Strom Generation Theater e.V. präsentiert im Rahmen des Festivals Gegen den Strom“ im Marmorsaal des Staatsbad Bad Ems Ausschnitte aus einer neuen Musikt... R. Skähr-Zöller 19.09.21, 14:00 - 16:00 Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Theater
Festival Gegen den Strom: Prof.Dr.Dr.Zaborowski - Das Prinzip Verantwortung www.vero-signo.de HANS JONAS — DENKER DER VERANTWORTUNG, VORDENKER DER ÖKOLOGISCHEN BEWEGUNG Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski 1979 erschien H... R. Skähr-Zöller Eine Anmeldung 28.09.22, 19:00 - 21:30
Festival Gegen den Strom | Prof. Frido Mann | 23. Juni | Bad Ems-Römerstr. 2 Wolfgang Schmidt Prof. FRIDO MANN „DEMOCRACY WILL WIN“ - IM GESPRÄCH MIT MEINHARD SCHMITT-DEGENHARDT Gespräch Prof. Dr. Frido Mann, Schriftsteller, Psychologe und T... R. Skähr-Zöller 23.06.22, 20:00 - 22:00 Bildung
„Ich möchte gerne zu Hause bleiben bis zum Schluss!“ „Ich möchte gerne zu Hause bleiben bis zum Schluss!“ Das wirft Fragen auf: Welche Unterstützungen, welche begleitenden Personen und Einrichtungen w... E. Schröder und D. Zorbach 23 Anmeldungen 24.01.22, 18:00 - 19:30 online via Zoom Familien, Kinder, Senioren
Internet Sprechstunde zum Thema "Videokonferenz via Zoom Gerne möchten wir Sie in die Lage versetzen an, einer Videokonferenz via Zoom teilzunehmen oder selbst einzuberufen. Insbesondere da die Initiative... U. Steinsberger-Henkel (Moderation), H. Krüger und E. Schulz 11 Anmeldungen 29.05.20, 10:00 - 12:00 Nastätten Umwelt, Technik, Naturwissenschaften Internettreff
Keine Angst vorm Jugendamt - Elterntalk im Netz Evelin Fatehpour, Netzwerkstelle Kindeswohl des Jugendamtes des Rhein-Lahn-Kreis Die "Ämter" sind nicht bei allen Leuten positiv gesehen. Eheproble... D. Zorbach 7 Anmeldungen 14.11.22, 20:15 - 21:15 Familien, Kinder, Senioren Erziehung Jugendamt
Leben und Wohnen im Alter Professionelle Unterstützung zu Hause - eine Alternative zum Altenheim? Vortrag mit Diskussion. Im ev. Gemeindehaus Marienfels, Kirchgasse 1. E. Schröder Eine Anmeldung 14.09.18, 16:00 - 18:00 Marienfels Familien, Kinder, Senioren Leben Wohnen Wohnen im Alter
Lesepatentreff Foto Initiative 55 plus-minus - Unsere Lesepaten beim Treffen im November 2017 Die Lesepaten treffen sich 4 bis 5 mal im Jahr um erlebte Eindrücke offen vor Ort zu besprechen. In vertrauensvoller Atmosphäre können sich die Les... K. Götz und W. Blereau 10.04.18, 15:00 - 16:30 Nastätten, Café am Römer
Lust auf Veränderung R. Skähr-Zöller Manchmal ist der Zeitpunkt gekommen, wo wir direkt spüren, dass es an der Zeit für eine kleine oder größere Veränderung ist. Der Kurs soll Sie ermu... E. Schröder und R. Skähr-Zöller wöchentlich bis 07.02.19: donnerstags, 15:30 - 17:00 65582 Diez, Mittelstr. 5a, Gemeindehaus Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Veränderung Beratung Unterstützung
Lust auf Veränderung (Bad Ems) J 42 "Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will.“ (Barbara Sher) Manchmal ist der Zeitpunkt gekommen, wo wir direkt spüren, dass es an der... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und R. Skähr-Zöller Eine Anmeldung wöchentlich bis 28.01.20: dienstags, 16:00 - 17:30 Anmeldenummer J 42 Römerstr.25, 61130 Bad Ems Lust auf Veränderung
Lust auf Veränderung – Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will (Barbara Sher) - J 42 R. Skähr-Zöller Manchmal ist der Zeitpunkt gekommen, wo wir direkt spüren, dass es an der Zeit für eine kleine oder größere Veränderung ist. Es fühlt sich an, als ... R. Skähr-Zöller Anmeldenummer J 42 Freiendiez, Mittelstr. 5 a, 65582 Diez Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Veränderung Beratung Unterstützung
Smart Home - Das intelligente Zuhause „Smart Home“ - Grundlagen und Installation einer kleinen Beleuchtungsanlage Selbstständig, bis ins hohe Alter zu Hause leben, das ist ein Traum der... E. Schröder, M. Simon und R. Heuser 6 Anmeldungen 02.02.23, 18:00 - 19:30 Bornich Kommunikation, Medien, Digitalisierung Smart Home
Treffen digitale Helfer Initiative 55 plus minus lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. Zoom-Meeting beitreten https://zoom.us/j/96642294343?pwd=N05WTVViZHVJdUNVQUt... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und D. Zorbach 7 Anmeldungen 25.06.20, 18:00 - 19:30 online via Zoom Kommunikation, Medien, Digitalisierung