Ambulante Hospizarbeit im Rhein-Lahn-Kreis Online-Vortrag: Am 22. Juni 2022 um 18.00 Uhr lädt die Initiative 55+/-in Kooperation mit den Demenz-Netzwerken Rhein-Lahn zu einer Onlineveranstal... E. Schröder 5 Anmeldungen 22.06.22, 18:00 - 19:30 Online via Zoom Familien, Kinder, Senioren Demenz Hospiz
"Aufwind" MENSCHEN ORTE KULTUR Ein Projekt zur Förderung von Kunst und Kultur im Rhein-Lahn-Kreis. Das Familienzentrum Bornich lädt ein. Am 01. Okitober 2022 um 19.00 Uhr in der ... E. Schröder und S. Müller 01.10.22, 19:00 - 21:00 Ev. Kirche Bornich Familien, Kinder, Senioren
Barrierefreies Wohnen - Online via Zoom Demenz Netzwerke-Rhein-Lahn Wie passe ich meine Wohnung barrierefrei an? Zu Hause in der vertrauten Umgebung älter werden, auch wenn sich körperliche Beeinträchtigungen einste... E. Schröder 4 Anmeldungen 24.02.21, 18:00 - 19:30 online via Zoom Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Barrierefreies Wohnen
Besuch der Sternwarte R. Heuser Wir besuchen die Sternwarte Limburg und werfen einen Blick in die Welt der Sterne. Neben einem Vortrag werden wir bei günstiger Witterung auch eine... R. Heuser 30 Anmeldungen 06.02.19, 17:00 - 22:00 Limburg
Besuch der Sternwarte Limburg Reimond Heuser Geplant ist: Vortrag; Besichtigung; Beobachtung der aktuellen Himmelsphänomene. Unkosten: Busfahrt ca, 12 - 15 € - Spende für die Sternwarte Höchst... R. Heuser 22 Anmeldungen 20.09.19, 18:30 - 23:00 Limburg, Industriestraße Sternwarte Himmel Sterne Weltall
"Bis ins Alter im Gespräch bleiben!“ Tagesfahrt nach Mainz und Fortbildungsveranstaltung - gesponsert durch die Glücksspirale Logo der Glücksspirale, Sponsor unserer Fortbildungsveranstaltung Gesprächsführung als Ansprechpartner vor Ort Erfahrungen und Impulse – Eine Veranstaltung gesponsert von der Glücksspirale Der Alters-Survey 2014 h... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) 06.11.17 Mainz, Am Gonsenheimer Spieß Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander
Das Auge - Fenster zur Welt! Online-Vortrag Heinz Hollweg 12. April 2021 um 18.00 Uhr. Das Auge ist wohl das wichtigste Sinnesorgan des Menschen. Doch das Wahrnehmungsvermögen und die Sehschärfe sind bei d... E. Schröder und R. Heuser 18 Anmeldungen 12.04.21, 18:00 - 19:30 online vie Zoom Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Auge Sehkraft
Demenz - Info über ein Krankheitsbild Demenz Informationen und Tipps Angebot der Initiative 55 plus-minus in Kestert am Rhein Zu den Themen, die im Blick auf das eigene Alter oder das A... E. Schröder 27.02.20, 16:00 Kestert, Rathaus, Eisenbahnstr. 20 Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Demenz
Demenz und Ergotherapie Online-Vortrag „Demenz und Ergotherapie“ Der Begriff Ergotherapie stammt aus dem Griechischen und besagt soviel wie: Gesundung durch Handeln und Ar... E. Schröder 10 Anmeldungen 26.10.22, 18:00 - 19:30 Online via Zoom Familien, Kinder, Senioren Demenz Ergotherapie
Der Weg zum Schwerbehindertenausweis und damit verbundene Vorteile. Demenz Netzwerk-Rhein-Lahn Ein Unfall, eine Erkrankung – es gibt viele Ursachen für eine Behinderung. Diese muss nicht immer auf den ersten Blick sichtbar sein. Was in diesem... E. Schröder 51 Anmeldungen 28.04.21, 18:00 - 19:30 online via Zoom Familien, Kinder, Senioren Schwerbehindertenausweis
Die Energie der Worte und Gedanken - K 26 Die Energie der Worte und Gedanken ist das Thema des Vortrags von Manfred Kessler über die Kommunikation mit anderen und sich selbst: Was denke ich... W. Ilgauds 07.11.24, 19:00 Anmeldenummer K 26 Bürgerhaus Nastätten Bildung Theater
Die Energie der Worte und Gedanken - K 26 Die Energie der Worte und Gedanken ist das Thema des Vortrags von Manfred Kessler über die Kommunikation mit anderen und sich selbst: Was denke ich... W. Ilgauds und W. Ilgauds (Initiativebeauftragter) 14 Anmeldungen 07.11.22, 19:00 - 21:00 Anmeldenummer K 26 Bürgerhaus Nastätten Bildung Theater
Digitaler Nachlass „Digitaler Nachlass“ - Online Veranstaltung Am 24. November 2021 findet um 18.00 Uhr ein Online-Vortrag zum Thema „Digitaler Nachlass“ statt. Der V... E. Schröder 29 Anmeldungen 24.11.21, 18:00 - 19:30 online via Zoom Kommunikation, Medien, Digitalisierung Digitaler Nachlass
Essen mit Genuss für ältere Menschen Demenz Netzwerke Rhein-Lahn Essen mit Genuss für ältere Menschen. - eine Online-Veranstaltung im Rahmen der Woche der Demenz - Senioren haben andere Essensvorlieben als jünger... E. Schröder 9 Anmeldungen 22.09.21, 18:00 - 19:30 Online via Zoom Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Essen mit Genuss
Familien- und Ahnenforschung Neuigkeiten für Familienforscher. Vortrag von Uli Dreßler: Robert F. Wagner sen. und jun., berühmte Auswanderer und Ehrenbürger der Stadt Nastätten... E. Schröder 16.01.19, 18:00 - 21:00 Nastätten, Hotel Waldschlösschen/Tannenhof Ahnen Familie Stammbaum
Festival Gegen den Strom: Prof.Dr.Dr.Zaborowski - Das Prinzip Verantwortung www.vero-signo.de HANS JONAS — DENKER DER VERANTWORTUNG, VORDENKER DER ÖKOLOGISCHEN BEWEGUNG Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski 1979 erschien H... R. Skähr-Zöller Eine Anmeldung 28.09.22, 19:00 - 21:30
Festival gegen den Strom- Vortrag von Prof. Dr. Dr. H. Zoborowski zu Erich Fromm Bild von Professor Zaborowski zur Verfügung gestellt ERICH FROMM - VORTRAG UND GESPRÄCH "Wer bin ich, wenn ich bin, was ich habe, und dann verliere, was ich habe?" Erich Fromm Der Psychoanalytiker und... R. Skähr-Zöller 2 Anmeldungen 28.10.21, 19:00 - 21:00 Sprachen und Verständigung Vortrag
Festival Gegen den Strom -Vortrag von Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski, Philosoph Bild von Prof.Zaborowski zur Verfügung gestellt DER PHILOSOPH MOSES MENDELSSOHN – 1700 JAHRE JÜDISCHES LEBEN IN DEUTSCHLAND Der jüdische Philosoph Moses Mendelssohn (1729-1786) veröffentlichte im... R. Skähr-Zöller 21.10.21, 19:00 - 21:00 Sprachen und Verständigung
Festvortrag : "Für! Statt bloß gegen Gegen" von Prof. Dr. Franziskus von Heereman zum Jubiläum 125 Jahre Caritas Festival Gegen den Strom FESTVORTRAG: „FÜR! STATT BLOSS GEGEN GEGEN“ Festvortrag: „Für! Statt bloß gegen Gegen“ von Prof. Dr. Franziskus von Heereman zum Jubilarum 125 Jahr... R. Skähr-Zöller 21.09.22, 19:00 - 21:00 Festvortrag
In Zukunft barrierefrei Planen, Bauen und Modernisieren für alle Lebenslagen. Vortrag und Gespräch mit Architektin Sonja Meffert über - Wohnraumanpassung -Einsatz von Hilf... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) 08.11.17, 18:00 - 22:00 Bad Ems