Die digitale Welt, erklärt für Menschen ab 60

Die Digitale Welt, erklärt für Menschen ab 60 – Ein monatliches Zoom-Meeting mit Andreas Stiehl-Wolf (Eine Kooperationsveranstaltung des Seniorenbeirats Aar-Einrich und der Initiative 55+-)

Tauchen Sie ein in die digitale Welt! Unser monatliches Zoom-Meeting richtet sich speziell an Seniorinnen und Senioren, die mehr über die Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung erfahren möchten. Gemeinsam mit Andreas Stiehl-Wolf, Digitalbotschafter des Landes Rheinland-Pfalz, werden aktuelle Themen der digitalen Welt verständlich und praxisnah besprochen.

Was erwartet Sie?
- Themenvielfalt: 
Von der sicheren Nutzung von Smartphones und Tablets über Online-Banking bis hin zu Datenschutz und digitalen Kommunikationsmöglichkeiten.
- Seniorengerechte Vermittlung: 
Komplexe Inhalte werden einfach erklärt, so dass auch Einsteiger ohne Vorkenntnisse teilnehmen können.
- Interaktive Gestaltung: 
Stellen Sie Ihre Fragen und teilen Sie Ihre Erfahrungen – das Meeting lebt vom Austausch.
- Fokus auf Sicherheit:
Lernen Sie, wie Sie sich sicher in der digitalen Welt bewegen können.

Zielgruppe:  
Dieses Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die ihre Digitalkompetenz erweitern möchten – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.

Wann und wo?
Das Meeting findet einmal im Monat online via Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.

Referent:  
Andreas Stiehl-Wolf, erfahrener Digitalbotschafter des Landes Rheinland-Pfalz, begleitet Sie mit viel Geduld und Fachwissen durch die digitale Welt.

Kosten:  
Die Teilnahme ist kostenlos.

Zugang zum Meeting über den nachfolgenden Link:

Meeting ID: 82475465694
Passwort: Gecko123

Haben Sie Themenwünsche? Dann reichen Sie sie über den nachfolgenden Link ein: 

____________________________________________________________________________

Für mehr Informationen besuchen Sie auch die nachfolgenden Webseiten:



Infos

monatlich bis 08.12.25 am 1. Montag, jeweils 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr (wieder am 05.05.25)
Anmeldung nicht nötig
Kommunikation, Medien, Digitalisierung