Werden Sie in Ihrem Dorf oder Stadtteil „Ansprechpartner*in für soziale Kontakte“! (in Ihrem Wohnort) J 17
Soziale Kontakte aufzubauen fällt heutzutage manch einem sehr schwer.
Um Hilfe zu bitten, Hilfe oder Kontakt anzubieten, traut man sich nur im engsten Freundeskreis.
Dabei wissen wir doch, dass das aufeinander Achten so wichtig ist.
Dabei wissen wir doch, dass das aufeinander Achten so wichtig ist.
Unsere Ansprechpartner*innen werden vor Ort durch unsere Öffentlichkeitsarbeit bekannt. Vielen Menschen in ihrem Umfeld sind sie ohnehin vertraut. Für die Organisation der Kontakte schulen und begleiten wir die Mitarbeiter*innen.
Als digitales Hilfsmittel zur Verknüpfung von Nachfragen und Angeboten steht uns die App „mein dorf55plus“ – Trotz Alter bleibe ich!“ und zwar im Modul „Handeln“ zur Verfügung.
Zurzeit haben wir 14 Ansprechpartner*innen, die wir in Abständen zum Erfahrungsaustausch einladen. Wer sich in seinem Dorf oder seinem Stadtteil als Ansprechpartner*in für Nachfragen und Angebote koordinierend einsetzen möchte, sollte uns das wissen lassen!
Kontakt:
Ulrike Steinsberger-Henkel



















