16. Fahrrad-Tageswanderung über die Taunushöhen E 2 - - E 2 Im Frühsommer 2020 wollen wir nach dem alten Motto „Luft in die Reifen und Öl auf die Kette“ bei der 16. Tageswanderung die Taunushöhen im Grenzge... B. Göttert, R. Schade und D. Zorbach Eine Anmeldung Anmeldenummer E 2 Weyer Zeitgeschichte, Geschichte, Länderkunde Fahrrad Wandern
App „Mein Dorf 55 plus – Trotz Alter bleibe ich!“ - www.meindorf55plus.de J 31 Wir bieten unseren Teilnehmern unentgeltlich eine webbasierte App - „Mein Dorf 55 plus – Trotz Alter bleibe ich“ - eine „open source solution“, di... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und D. Zorbach Bornich
Blick hinter die Kulissen - So entsteht eine Fernsehsendung - K22 Reimond Heuser Besuch des SWR in Baden Baden mit Teilnahme an der Sendung „Sag die Wahrheit“ Termin: Dienstag, 18.04.2023 Abfahret: 08:00 Uhr – mit Reisebus - Bus... R. Heuser 40 Anmeldungen Am 18.04.23, 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr Anmeldenummer K22 SWR, Baden Baden Kommunikation, Medien, Digitalisierung TV Fernsehen SWR Baden Baden Tagesfahrt Ausflug
Das Medium Fernsehen - Blick hinter die Kulissen - K 22 - - K 22 Reimond Heuser - privat Moderne Medien bestimmen unseren Alltag. Sind wir ihnen ausgesetzt? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen, besuchen Fernseh- und Rundfunkansta... R. Heuser 3 Anmeldungen Anmeldenummer K 22 Kasdorf Fernsehen Livesendung Führung Besichtigung
Demenz – ein belastendes Thema Logo: Demenz Netzwerk-Rhein-Lahn Demenz – ein belastendes Thema Im Zoom-Meeting gibt es Informationen und Hilfe für zu Hause Der medizinische Fortschritt fördert das gesunde Leben ... D. Zorbach und E. Schröder 42 Anmeldungen Start am 30.09.20 online via Zoom Familien, Kinder, Senioren Demenz Betreuung Pflegende Angehörige Zoom-Meeting
Dezentrale Projektarbeit mit der App „Mein Dorf 55 plus“! - J 35 - - J 35 Gemeinsam aktiv werden, im Team am Computer ein Projekt bearbeiten und dokumentieren, gemeinsam einen Text entwickeln, auch wenn die Beteiligten we... D. Zorbach Anmeldenummer J 35 Bornich Familien, Kinder, Senioren Projektarbeit dezentral
Dorffrühstück in Dessighofen - J 22 Foto: Ilgauds Anstatt allein oder im kleinen Kreis zu Hause können Sie im Bürgerhaus von Dessighofen bei einem gemeinsamen Frühstück mit Dorfbewohnern und andere... U. Ilgauds 36 Anmeldungen Anmeldenummer J 22 Dessighofen, Dorfgemeinschaftshaus Familien, Kinder, Senioren Dorffrühstück
Finanzcafé (online via Zoom) Online-Projekt "Finanzcafé" Als Nachfolgeprojekt zu "Das liebe Geld- unser virtuelles Depot" bieten wir ab 18. Januar 2023 18.00 Uhr und anschließe... D. Zorbach, C. Rösch und R. Skähr-Zöller 8 Anmeldungen monatlich am 3. Mittwoch, jeweils 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr (wieder am 15.02.23) Bornich Arbeitswelt und Wirtschaft Geld Börse Börse Frankfurt Finanzen
Forum für religiöse Fragen - S 6 Foto I55+/- Wer sich mit Themen, Grundfragen und Aussagen der Religion befasst, weiß, dass sie auf alten, heiligen Texten und jahrhunderte, jahrtausende alten ... D. Zorbach 26 Anmeldungen Anmeldenummer S 6 Bornich Religion Christentum Islam
Fritz!Box-Treff AVM GmbH, Berlin Neue Funktionen in der Fritz!Box Für die Fritz!Box gibt es eine neue Software mit vielen Verbesserungen. Wir schauen uns das mal im Detail an. Beso... A. Stiehl-Wolf Eine Anmeldung Am 06.02.23, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Umwelt, Technik, Naturwissenschaften FRITZ!Box 55plusminus Initiative 55plus-minus MeinDorf55plus 55
Internet-Schnupperkurs - C 11 Internet, Network - Free images on Pixabay Wir möchten Ihnen Mut machen, sich mit dem Internet zu beschäftigen und daraus einen persönlichen Nutzen zu ziehen. Der Kurs eignet sich für Teilne... U. Steinsberger-Henkel Anmeldenummer C 11 Bornich Internet
Kulturforum und Veranstaltungskalender der App "Mein Dorf 55 plus" - J 32 Mit diesem Projekt wollen wir einen umfangreichen regionalen Veranstaltungs- und Kulturkalender zusammentragen. Daher möchten wir Sie gerne ermutig... U. Steinsberger-Henkel, U. Ilgauds und B. Göttert Eine Anmeldung Anmeldenummer J 32 Bornich Kommunikation, Medien, Digitalisierung Kultur Forum Veranstaltungen
Labor von meinDorf55+ - J 34 - - J 34 meinDorf55+ Im vorliegenden Projekt geht es darum, den Kontakt zwischen Ihnen, den Nutzenden von meinDorf55+, und uns, den Forschenden vom Lehrgebiet Kooperati... D. Veiel, D. Hillmann und 4 weitere 10 Anmeldungen Start am 15.03.17 Anmeldenummer J 34 Universitätsstraße 1, Hagen Kommunikation, Medien, Digitalisierung Forschung Evaluation Feedback Auswertung Fragebogen meinDorf55+ Diskussion Design
Malen bunt und verspielt Petra Buchholz Herzliche Einladung! ZOOM-Online-Treffen Ich zeige am Bildschirm, wie es gemacht wird und Ihr malt zu Hause an Eurem Tisch. Für alle, die mit Freud... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und P. Buchholz Eine Anmeldung online via zoom Online-Angebote via Zoom Malen
Platt schwetze! – die Nassauer Mundart praktizieren und pflegen - S 3 Foto I55+/- undart zu sprechen ist heutzutage, insbesondere bei der Jugend, weniger üblich. Die Folge wird sein: Unsere Muttersprache, die Nassauer Mundart, ge... A. Wilhelm und D. Zorbach Eine Anmeldung Anmeldenummer S 3 Bettendorf Dialekt Unterhaltung Witz
Schnelle Hilfe beim Umgang mit der App „Mein Dorf 55 plus“ – „Trotz Alter bleibe ich!“ - C 9 - C 9 Wer erteilt einen schnellen Rat, wenn ich bei der neuen App der Initiative 55 plus-minus „Mein Dorf 55plus - Trotz Alter bleibe ich!“ einmal nicht ... U. Steinsberger-Henkel und D. Zorbach Anmeldenummer C 9 Bornich Umwelt, Technik, Naturwissenschaften App Dorf Dorfplus 55plusminus Dorfapp
Singletreff im reifen Alter - ein Angebot für ältere Alleinstehende - J 4 - - J 4 Alleinstehende sollten sich nicht in die eigenen vier Wände zurückziehen! Kegeln, Stammtischtreffen, Unternehmungen mit Gleichgesinnten, dies all... R. Ostmann, E. Schröder und D. Zorbach Start am 07.01.20 Anmeldenummer J 4 Miehlen, Gasthof Lindenhof Familien, Kinder, Senioren Singletreff Senioren Kegeln
Unbekannte Wanderwege - E 11 Reimond Heuser - privat Jeder kennt die medienwirksamen Wanderwege unserer schönen Heimat wie z.B. den Rheinsteig, die in allen Facetten beschrieben sind. Viele von uns fo... R. Heuser 2 Anmeldungen Start am 18.03.19 Anmeldenummer E 11 Nastätten Zeitgeschichte, Geschichte, Länderkunde Dorf Wanderung Wanderweg unbekannt Wandern
Unbekannte Wanderwege im Umfeld unserer Dörfer - Erkundung, Dokumentation (Rhein-Lahn-Kreis) - E 11 Jeder kennt die medienwirksamen Wanderwege unserer schönen Heimat wie z.B. den Rheinsteig, die in allen Facetten beschrieben sind. Viele von uns f... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und R. Heuser Anmeldenummer E 11 Kasdorf Zeitgeschichte, Geschichte, Länderkunde Wandern
Wer wird mein Grab gießen? J 48 - J48 Ich möchte in meinem Dorf begraben werden, aber wer wird mein Grab gießen? Das Grab auf dem heimatlichen Friedhof ist seit Jahrtausenden ein verläs... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) Anmeldenummer J48 Hainau Sterben Grab