Im Alter einfach smart wohnen
Viele ältere Menschen wünschen sich, dass alltägliche Abläufe im Haushalt zunehmend automatisiert und komfortabler gestaltet werden können. Diesem Wunsch hat sich die Initiative „55 plus/minus“ angenommen und bereits vor rund zehn Monaten eine neue Workshop-Reihe zum Thema „Smartes Wohnen“ ins Leben gerufen.
Seit Mitte letzten Jahres treffen sich engagierte Seniorinnen und Senioren einmal monatlich, um sich über moderne Haustechnik zu informieren – und zwar so, dass sie auch ohne elektrotechnische Vorkenntnisse umsetzbar ist. Neben mehr Wohnkomfort, standen vor allem die Themen Sicherheit im eigenen Zuhause sowie Energieeinsparung im Mittelpunkt der Workshops.
Jeder Workshop war zweigeteilt: auf einen theoretischen Teil folgten praktische Übungen, die besonders großen Anklang fanden. Eine breite Palette smarter Geräte – von der intelligenten Steckdose über Tür- und Fensterkontakte, Heizkörperthermostate bis hin zu Rauch- und Wassermeldern – konnte direkt ausprobiert werden. Auch die Sprachsteuerung wurde intensiv getestet, da sie gerade für ältere Menschen eine erhebliche Erleichterung im Alltag darstellen kann.
Der letzte Termin dieser Workshop-Reihe findet am Donnerstag, den 5. Juni, um 14:00 Uhr im Gemeindehaus in Gemmerich statt – diesmal als reine Präsenzveranstaltung. Dort wird eine Musterwohnung mit smarten Geräten ausgestattet, um die einfache Handhabung und den hohen praktischen Nutzen anschaulich zu demonstrieren.
Ab September startet ein neuer kostenfreier Workshop mit dem Schwerpunkt „Sprachassistenten im Alltag“ – von der Installation über Datenschutz bis hin zu praktischen Einsatzmöglichkeiten. Auch diese Reihe ist online und in Präsenz zugänglich.
Weitere Informationen finden Sie unter www.lene-online.de, über die LENE-App oder direkt beim Projektbetreuer per E-Mail:
Martin.Simon2404@Yahoo.de.
Die Veranstaltungen finden jeweils
am ersten Donnerstag im Monat statt.
Die Präsenztreffen finden statt
am: 1. Donnerstag im Monat
von: 17:00 – 19:00 Uhr
Treffpunkt ist der Gemeinderaum des Pfarrhauses in 56357 Gemmerich, Brunnenstr. 6 Wenn Sie Online, mittels ZOOM, teilnehmen möchten verwenden Sie bitte den nachfolgenden Einwahllink.
Meeting-ID: 961 4648 5174
Kenncode: 091909
Es werden nur Teilnehmer mit Kamerabild zugelassen.
Anmeldung zur Teilnahme sind ab sofort möglich. Bitte nutzen Sie die App oder kontaktieren Sie mich unter Martin.Simon2404@Yahoo.de