12. Bornicher Kaffeeklatsch 12. Kaffeeklatsch – Silber des Rheins – von Salmen und Lachsen im Tal der Loreley Liebe Kaffeeklatsch-Besucherinnen und Kaffeeklatschbesucher, im 1... E. Schröder Eine Anmeldung 13.04.22, 15:00 - 16:30 Online via Zoom Online-Angebote via Zoom
Ahnenforschung/Familienforschung: Treffen in Dausenau am 8.Okt.2018 Liebe/r Familienforscher/in, in Abstimmung mit Herrn Zorbach von der Initiative 55 plusminus haben sich die drei Administratoren der MyHeritage-Dat... E. Schröder und G. Schäfer Eine Anmeldung 08.10.18, 19:30 Dausenau, Rathaus Ahnenforschung Familienforschung
Ahnenforschung: Treffen in Nastätten am 08. Nov. Wir treffen uns wieder am Mittwoch, 08. Nov. um 18.00 Uhr im Waldschlösschen in Nastätten. Neue Interessenten sind herzlich willkommen! Projektbetr... G. Schäfer 08.11.17, 18:00 Nastätten
Ahnentafel - Online-Stöbern im Stammbaum der Initiative 55 plus-minus - zzt über 40.000 Datensätze - online 1. Einstiegsinformationen zur Arbeit mit unserem Stammbaum 2. Berühmte Persönlichkeiten in unserem Stammbaum: Georg Opel, Silvia Sommerlath, Robert... D. Zorbach, G. Schäfer und 2 weitere 30 Anmeldungen 19.04.21, 18:00 - 19:30 Hömberger Weg 18, Dausenau Geschichte und Schreiben MyHeritage Sortieren der Datensätze Stam mbaumbaum Ahnen Familienforschng
April-Wanderung, Rund um Dörscheid R. Heuser Initiative 55 plusminus Initiative 55plusminus in Dörscheid Rund hundert Wanderfreunde wollten rund um Dörscheid zusammen mit Projektbetreuer Reimond Heuser einen weiteren... E. Schröder und R. Heuser 15.04.19, 13:00 - 16:30 Dörscheid, Parkplatz am Friedhof Exkursionen und Wanderungen Wandern unbekannte Wanderwege
Auf dem Jakobsweg von Osterspai zum Kloster Bornhofen: Geschichte erwandern Projektgruppe „Geschichte erwandern“ 37. Wanderung am 25. Mai 2019 Auf dem Jakobsweg von Osterspai zum Kloster Bornhofen Heute lade ich euch zur Ma... E. Schröder und B. Lindenfeld ist beendet Bornhofen, Parkplatz vor Kloster Bornhofen Exkursionen und Wanderungen Geschichte Wandern Lindenfeld Osterspai Bornhofen
Auf dem Langhalsweg in Osterspai-Unbekannte Wanderwege Unter fachkundiger Führung erkundnwir den neuen Wandersteig "Langhalsweg" und lernen die Bedeutung des Weges für die touristische Entwicklung des O... R. Heuser 38 Anmeldungen 02.08.21, 13:00 - 16:00 Osterspai Exkursionen und Wanderungen Wandern
Auf verschiedenen Altstraßen durch die Vogtei (ca. 8,5 km) http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/hkw/id/49 32. Wanderung am 17. März 2018 Ihr Lieben, nach einer ausgedehnten Winterpause lade ich euch heute zur ersten Wanderung im neuen Jahr ein. Das Land... B. Lindenfeld 17.03.18, 11:00 - 16:00 Parkplatz vor dem Kloster Schönau Exkursionen und Wanderungen Wandern Geschichte Regionalgeschichte Vogtei Schönau Altstraße
August-Wanderung durch das Jammertal Maria Kuszona, I55plusminus Wanderer der Initiative 55plusminus erlebten das Jammertal am eigenen Leibe. Projektbetreuer Reimond Heuser war es gar nicht zum Jammern, denn er k... E. Schröder 20.08.18, 13:00 - 17:00 Singhofen Exkursionen und Wanderungen Wandern
August-Wanderung "Rund um Weisel" Unbekannte Wanderwege R. Heuser Unbekannte Wanderwege / Unbekanntes Weisel Nahezu kein Handzeichen regte sich von neunzig Wanderern, die der Einladung von Projektbetreuer Reimond ... E. Schröder 19.08.19, 13:00 - 17:00 Weisel, Jahnstraße Exkursionen und Wanderungen Wandern Heuser Weisel
Autorenlesung Sigrid Wieck Lesung von Frau Sigrid Wieck aus ihrem Roman "Seniorentaxi" im ev. Gemeindehaus Marienfels. Anmeldung bis 4.6.18 bei Wilfried Illgauds Tel. 06776 9... W. Ilgauds Eine Anmeldung 08.06.18, 19:00 - 20:30 56357 Dessighofen Geschichte und Schreiben Autorenlesung Wieck
Das Kloster Schönau und die Welteroder Wacholderheide 35. Wanderung am 18. Nov. 2018 Die letzte Besichtigung des Klosters Schönau liegt jetzt 7 Jahre zurück und unser Abstecher zur Welteroder Wacholder... B. Lindenfeld 18.11.18, 11:00 - 16:00 Diethardt Wandern Geschichte Regionalgeschichte
„Er ist´s“ - Schreiben im Frühling - mit Leichtigkeit und Lebensfreude Eine kreative und genussvolle Schreibwerkstatt Wenn wir schreiben, sind wir oft ganz bei uns, in unserer Welt mit unseren eigenen Erfahrungen und E... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und R. Skähr-Zöller 07.03.19 - 21.03.19 Diez Geschichte und Schreiben kreatives Schreiben
Er ist´s“ - Schreiben im Frühling - mit Leichtigkeit und Lebensfreude Eine kreative und genussvolle Schreibwerkstatt Wenn wir schreiben, sind wir oft ganz bei uns, in unserer Welt mit unseren eigenen Erfahrungen und E... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und R. Skähr-Zöller wöchentlich: donnerstags bis 21.03.19, 15:30 - 17:30 Diez Geschichte und Schreiben kreatives Schreiben
Familien- und Ahnenforschung Neuigkeiten für Familienforscher. Vortrag von Uli Dreßler: Robert F. Wagner sen. und jun., berühmte Auswanderer und Ehrenbürger der Stadt Nastätten... E. Schröder 16.01.19, 18:00 - 21:00 Nastätten, Hotel Waldschlösschen/Tannenhof Ahnen Familie Stammbaum
Familien- und Ahnenforschung Arbeit mit MyHeritage Präsentation des Online-Programmes für die Ahnenforschung: MyHeritage Einblicke am Bildschirm in die "Ahnentafel der Initiati... G. Schäfer 21.08.19, 19:00 Nastätten, IGS Nastätten Wilhelm-Nesen-Straße 1 Familienforschung Ahnenforschung MyHeritage
Festival gegen den Strom - Christian Wirmer - Morgen und Abend -Theatermonolog Thomas Janssen "Morgen und Abend" ist ein Roman des Norwegers Jon Fosse. Der Schauspieler Christian Wirmer hat daraus einen Schauspielmonolog erarbeitet. Er erzäh... R. Skähr-Zöller 10.12.21, 19:00 - 21:00 Theater
Festival Gegen den Strom | Ensemble Nobiles Foto: Christian Wolf ICH MÖCHT ALS SPIELMANN REISEN - GESANGSKUNST VOM FEINSTEN Das Ensemble Nobiles, dessen Wurzeln im Leipziger Thomanerchor liegen, blickt auf ein me... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und R. Skähr-Zöller 07.07.19, 18:00 - 20:00 Dausenau - St. Kastor Festival gegen den Strom
Festival gegen den Strom" - FLAUTANDO KÖLN KONZERT - KIERKEGAARD: „DAS GEGENWÄRTIGE IST DAS EWIGE“ Christina Feldhoff Vom Marienlied zur rasanten Sekstur Freundschaft, das ist wie Heimat - so beschreibt Kurt Tucholsky in der Sommergeschichte „Schloss Gripsholm“ sei... R. Skähr-Zöller 29.08.21, 18:00 - 20:00 Bad Ems Steigerung der Lebensqualität
Festival Gegen den Strom - Henrik Ibsen und Richard Wagner von "Festival gegen den Strom" zur Verfügung gestellt RICHARD WAGNER | HENRIK IBSEN DER FLIEGENDE HOLLÄNDE Ein Musik-Theaterabend Obskure Liebesgeschichten aus dem Norden. Nach Henrik Ibsen mit Musik v... R. Skähr-Zöller 06.11.21, 19:00 - 21:00 ein Musik-Theaterabend