14.Fahrrad-Tageswanderung durch Rheinhessen und den Rheingau Nach dem bisherigen Motto „Luft in die Reifen, Öl auf die Kette und los geht`s!“ wollen wir bei der 14. Tageswanderung am 10. Juni 2018 die nördlic... B. Göttert 10.06.18, 09:20 - 18:00 Treffen am Bahnhof in Rüdesheim Zeitgeschichte, Geschichte, Länderkunde Fahrrad Wandern Gesellschaft Besichtigung Gemütliches Beisammensein
14.Fahrrad-Tageswanderung durch Rheinhessen und den Rheingau Initiative 55 plus / minus – Projekt E 2 Einladung zur 14. Fahrrad-Tageswanderung durch Rheinhessen und den Rheingau (Wiederholungstour) Nach dem b... E. Schröder 09.09.18, 09:45 - 17:00 Rüdesheim Zeitgeschichte, Geschichte, Länderkunde Fahrrad Fahrrad Wandern Fahrradfahren Besichtigung
15. Fahrrad-Tagswanderung durch Rheinhessen Einladung zur 15. Fahrrad-Tageswanderung durch Rheinhessen Nach dem bisherigen Motto „Luft in die Reifen, Öl auf die Kette und los geht`s!“ wollen ... E. Schröder, B. Göttert und R. Schade 28.04.19, 09:10 - 18:30 Sankt Goarshausen Zeitgeschichte, Geschichte, Länderkunde Fahrrad Fahrrad Wandern Fahrradfahren Besichtigung
15. Fahrrad-Tagswanderung durch Rheinhessen - Wiederholungstour- Es sind noch 3 Plätze frei! Einladung zur 15. Fahrrad-Tageswanderung durch Rheinhessen - Wiederholungstour - Witterungsbedingt wurde der Termin vom 7.9. auf den 15.9.19 versch... E. Schröder 15.09.19, 09:10 - 18:30 St. Goarshausen, Bahnhof Zeitgeschichte, Geschichte, Länderkunde Fahrrad Wandern Fahrradfahren
2. Pilzwanderung 2018 -Terminänderung-/ fällt aus "Unterwegs in heimischen Wäldern" mit dem Pilzexperten Helmut Kolar und einem fachkundigen Förster gehen wir "in die Pilze". Anmeldung bei A. Hasse... E. Schröder und B. Göttert 2 Anmeldungen 06.10.18, 11:00 - 16:00 Holzhausen Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Pilzwanderung Pilze Wandern
Ahnenforschung/Familienforschung: Treffen in Dausenau am 8.Okt.2018 Liebe/r Familienforscher/in, in Abstimmung mit Herrn Zorbach von der Initiative 55 plusminus haben sich die drei Administratoren der MyHeritage-Dat... E. Schröder und G. Schäfer Eine Anmeldung 08.10.18, 19:30 Dausenau, Rathaus Ahnenforschung Familienforschung
Ahnenforschung: Treffen in Nastätten am 08. Nov. Wir treffen uns wieder am Mittwoch, 08. Nov. um 18.00 Uhr im Waldschlösschen in Nastätten. Neue Interessenten sind herzlich willkommen! Projektbetr... G. Schäfer 08.11.17, 18:00 Nastätten
Ahnentafel - Online-Stöbern im Stammbaum der Initiative 55 plus-minus - zzt über 40.000 Datensätze - online 1. Einstiegsinformationen zur Arbeit mit unserem Stammbaum 2. Berühmte Persönlichkeiten in unserem Stammbaum: Georg Opel, Silvia Sommerlath, Robert... D. Zorbach, G. Schäfer und 2 weitere 30 Anmeldungen 19.04.21, 18:00 - 19:30 Hömberger Weg 18, Dausenau Kreatives Gestalten MyHeritage Sortieren der Datensätze Stam mbaumbaum Ahnen Familienforschng
April-Wanderung, Rund um Dörscheid R. Heuser Initiative 55 plusminus Initiative 55plusminus in Dörscheid Rund hundert Wanderfreunde wollten rund um Dörscheid zusammen mit Projektbetreuer Reimond Heuser einen weiteren... E. Schröder und R. Heuser 15.04.19, 13:00 - 16:30 Dörscheid, Parkplatz am Friedhof Zeitgeschichte, Geschichte, Länderkunde Wandern unbekannte Wanderwege
Auf dem Jakobsweg von Osterspai zum Kloster Bornhofen: Geschichte erwandern Projektgruppe „Geschichte erwandern“ 37. Wanderung am 25. Mai 2019 Auf dem Jakobsweg von Osterspai zum Kloster Bornhofen Heute lade ich euch zur Ma... E. Schröder und B. Lindenfeld 25.05.19, 10:00 - 17:00 Bornhofen, Parkplatz vor Kloster Bornhofen Zeitgeschichte, Geschichte, Länderkunde Geschichte Wandern Lindenfeld Osterspai Bornhofen
Auf dem Langhalsweg in Osterspai-Unbekannte Wanderwege Unter fachkundiger Führung erkundnwir den neuen Wandersteig "Langhalsweg" und lernen die Bedeutung des Weges für die touristische Entwicklung des O... R. Heuser 38 Anmeldungen 02.08.21, 13:00 - 16:00 Osterspai Zeitgeschichte, Geschichte, Länderkunde Wandern
Auf verschiedenen Altstraßen durch die Vogtei (ca. 8,5 km) http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/hkw/id/49 32. Wanderung am 17. März 2018 Ihr Lieben, nach einer ausgedehnten Winterpause lade ich euch heute zur ersten Wanderung im neuen Jahr ein. Das Land... B. Lindenfeld 17.03.18, 11:00 - 16:00 Parkplatz vor dem Kloster Schönau Zeitgeschichte, Geschichte, Länderkunde Wandern Geschichte Regionalgeschichte Vogtei Schönau Altstraße
August-Wanderung durch das Jammertal Maria Kuszona, I55plusminus Wanderer der Initiative 55plusminus erlebten das Jammertal am eigenen Leibe. Projektbetreuer Reimond Heuser war es gar nicht zum Jammern, denn er k... E. Schröder 20.08.18, 13:00 - 17:00 Singhofen Zeitgeschichte, Geschichte, Länderkunde Wandern
August-Wanderung "Rund um Weisel" Unbekannte Wanderwege R. Heuser Unbekannte Wanderwege / Unbekanntes Weisel Nahezu kein Handzeichen regte sich von neunzig Wanderern, die der Einladung von Projektbetreuer Reimond ... E. Schröder 19.08.19, 13:00 - 17:00 Weisel, Jahnstraße Zeitgeschichte, Geschichte, Länderkunde Wandern Heuser Weisel
Das Kloster Schönau und die Welteroder Wacholderheide 35. Wanderung am 18. Nov. 2018 Die letzte Besichtigung des Klosters Schönau liegt jetzt 7 Jahre zurück und unser Abstecher zur Welteroder Wacholder... B. Lindenfeld 18.11.18, 11:00 - 16:00 Diethardt Wandern Geschichte Regionalgeschichte
Familien- und Ahnenforschung Neuigkeiten für Familienforscher. Vortrag von Uli Dreßler: Robert F. Wagner sen. und jun., berühmte Auswanderer und Ehrenbürger der Stadt Nastätten... E. Schröder 16.01.19, 18:00 - 21:00 Nastätten, Hotel Waldschlösschen/Tannenhof Ahnen Familie Stammbaum
Familien- und Ahnenforschung Arbeit mit MyHeritage Präsentation des Online-Programmes für die Ahnenforschung: MyHeritage Einblicke am Bildschirm in die "Ahnentafel der Initiati... G. Schäfer 21.08.19, 19:00 Nastätten, IGS Nastätten Wilhelm-Nesen-Straße 1 Familienforschung Ahnenforschung MyHeritage
Festival Gegen den Strom - Erich Fried/Rich Hölderlin mit Moritz Stoepel Veronika Sergl-Vahlenkamp Beunruhigungen / Wohin denn ich? Eine „Berührung“ in Poesie und Klang… von und mit dem Schauspieler Moritz Stoepel und dem Multiinstrumentalisten C... R. Skähr-Zöller 27.11.21, 19:00 - 21:00 Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Literatur
Festival Gegen den Strom | Erich Fried/rich Hölderlin mit Moritz Stoepel | Bad Ems - Kurtheater Moritz Stoepel , Christopher Herrmann MORITZ STOEPEL & CHRISTOPHER HERRMANN BEUNRUHIGUNGEN - WOHIN DENN ICH? ERICH FRIED/RICH HÖLDERLIN Beunruhigungen / Wohin denn ich? Eine „Berührung“... R. Skähr-Zöller Eine Anmeldung 23.10.22, 18:00 - 20:00 Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander
Geschichte erwandern: Auf der Rheinschleife bei Filsen Das Dorf Filsen liegt malerisch gegenüber der Stadt Boppard in der großen Rheinschleife. Diese Lage dürfte sicherlich für die Entstehung des Ortes ... E. Schröder und B. Lindenfeld 2 Anmeldungen 19.05.18, 11:00 - 16:00 Osterspai, Wanderparkplatz "Alter Ellig", unterhalb der Florianshütte Zeitgeschichte, Geschichte, Länderkunde Geschichte Wandern Filsen Lindenfeld