Email-Seminar: Ankommen und Anfangen- ein Neues Jahr beginnt Ralf Skähr-Zöller Noch ist das Jahr jung. Wie ein Weg, der vor uns liegt, der manchmal gerade ist, dann wieder etwas verborgen im Wald, mal das Ziel freigebend und d... R. Skähr-Zöller 4 Anmeldungen alle 7 Tage bis 09.02.21 Ev. Dekanat Nassauer Land, Römerstr.25, 56130Bad Ems Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Projektstelle "Innovative Arbeit mit jüngeren Senioren*innen Ziele für 2021 finden kreatives Schreiben Literatur und Natur
Er ist`s – ein literarischer Mai-Spaziergang in Bad Ems Ralf Skähr-Zöller Ein literarischer Spaziergang in Bad Ems Er ist`s - gemeint ist damit der Frühling, der von dem Dichter Eduard Mörike so freudig empfangen und erwa... R. Skähr-Zöller Eine Anmeldung 11.05.22, 15:00 - 17:00 literarischer Spaziergang Literatur und Natur
Festival Gegen den Strom | Festival gegen den Strom Das Festival Gegen den Strom ist eines der großen Sommerfestivals in Rheinland-Pfalz. 2019 geht es in sein elftes Jahr. Reizvolle Spielstätten entl... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und R. Skähr-Zöller ist beendet Bad Ems Kultur, Kunst, Musik Festival gegen den Strom
Festival Gegen den Strom - Erich Fried/Rich Hölderlin mit Moritz Stoepel Veronika Sergl-Vahlenkamp Beunruhigungen / Wohin denn ich? Eine „Berührung“ in Poesie und Klang… von und mit dem Schauspieler Moritz Stoepel und dem Multiinstrumentalisten C... R. Skähr-Zöller 27.11.21, 19:00 - 21:00 Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Literatur
Festival Gegen den Strom | Kotikov Chöre Festival gegen den Strom Drei Großchöre und namhafte Solisten sorgen für ein beeindruckendes Klangerlebnis. Freunde der Chormusik können sich auf ein Erlebnis der besondere... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und R. Skähr-Zöller 29.09.19, 17:00 - 21:00 Arzbach, Limeshalle Kultur, Kunst, Musik Chöre
Festival Gegen den Strom: Prof.Dr.Dr.Zaborowski - Das Prinzip Verantwortung www.vero-signo.de HANS JONAS — DENKER DER VERANTWORTUNG, VORDENKER DER ÖKOLOGISCHEN BEWEGUNG Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski 1979 erschien H... R. Skähr-Zöller Eine Anmeldung 28.09.22, 19:00 - 21:30
Festival Gegen den Strom - Wort-Musik-Collage zu Antanas Škėma| Corinna Harfouch & Hideyo Harada Fotos: Pascal Bünning / Uwe Arens EIN PROGRAMM ZU ANTANAS ŠKĖMA Die Liebe, der Schmerz, das verlorene Land „Das ist mein Gesang, der sein musste“- Corinna Harfouch und Hideyo Harada... R. Skähr-Zöller 20.08.22, 20:00 - 22:00 Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Wort-Musik-Collage Text und Musik
Lesepaten Treff via Zoom Der nächste Treff der Lesepaten findet am 3. Mai 2021 via Zoom statt. E. Schröder und J. Struwe 03.05.21, 10:30 - 11:30 Online via Zoom Familien, Kinder, Senioren Lesepaten Lesepatentreff
Lesepaten via Zoom Das nächste Treffen der Lesepaten findet am Mittwoch, 13.10.21 um 10.00 Uhr via Zoom-Meeting statt. E. Schröder und J. Struwe 13.10.21, 10:00 - 11:00 Familien, Kinder, Senioren Lesepaten Lesepatentreff
Lesepatentreff 06. Okt. 2020 in Holzhausen, Gemeindesaal der Ev. Kirche Das nächste Treffen der Lesepaten ist am Dienstag, 06.10.2020 15.00 Uhr in Holzhausen, Gemeindesaal der Ev. Kirche. Anmeldung ist erwünscht. Viele ... E. Schröder und J. Struwe 06.10.20, 15:00 - 17:00 Bornich, Streuobstwiese v. Erika Lenz Familien, Kinder, Senioren Lesepaten Lesepatentreff
Lesepatentreff 15. Sept. 2020 in Bornich, Streuobstwiese Liebe Lespaten*innen, da das Herbstwetter uns noch aktuell gewogen zu sein scheint, wäre es schön, wenn wir uns in der kommenden Woche: Dienstag, 1... E. Schröder und J. Struwe 15.09.20, 14:00 - 16:00 Bornich, Streuobstwiese v. Erika Lenz Familien, Kinder, Senioren Lesepaten Lesepatentreff
Lesepatentreff 3.2.20, Pizzeria Nastätten - J 3 Der nächste Lesepatentreff findet am Montag den 3. Februar 2020 um 15:00 Uhr in der neuen Pizzeria in Nastätten, Poststraße 1a, statt. E. Schröder 10 Anmeldungen 03.02.20, 15:00 - 16:30 Anmeldenummer J 3 Nastätten, Pizzeria, Poststraße. 1a Familien, Kinder, Senioren Lesen Lesepaten
Lesepatentreff mit Weihnachtsfeier - Teilnahme für alle, die gerne Geschichten hören-via Zoom Die Lesepaten der Initiative 55 plus-minus haben für den 15.12.21 um 15.00 Uhr ein weiteres Treffen via Zoom vorbereitet, verbunden mit einer klein... E. Schröder und J. Struwe Eine Anmeldung 15.12.21, 15:00 - 16:00 Online via Zoom Familien, Kinder, Senioren Lesepaten Lesepatentreff
Lesepatentreff via Zoom Der nächste Lesepatentreff via Zoom findet am 23.6.22 um 19.30 Uhr statt. Bitte nutzen Sie den Folgenden Einwahllink: Initiative 55 plus minus lädt... E. Schröder und J. Struwe Eine Anmeldung 23.06.22, 18:30 - 19:30 Online via Zoom Familien, Kinder, Senioren
Lesepatentreff via Zoom Der nächste Lesepatentreff findet am 9. August 2021 um 10:00 Uhr via Zoom statt. E. Schröder Eine Anmeldung 09.08.21, 10:00 - 11:00 online via Zoom Familien, Kinder, Senioren
Lesepatentreff via Zoom Das nächste Treffen der Lesepaten findet am Dienstag, 09.11.21 um 11.00 Uhr via Zoom-Meeting statt. E. Schröder Eine Anmeldung 09.11.21, 11:00 - 12:30 online via Zoom Familien, Kinder, Senioren
Lesepatentreff via Zoom I55 Ein weiteres Treffen der Lesepaten findet am Montag, 22.11.21 um 10.00 Uhr via Zoom-Meeting statt. E. Schröder 22.11.21, 10:00 - 12:00 online via Zoom Familien, Kinder, Senioren Lesepatentreff
Lesepatentreff via Zoom Das nächste Treffen der Lesepaten findet am 27.1.21 um 10.00 Uhr online via Zoom statt. E. Schröder und J. Struwe Eine Anmeldung 27.01.22, 10:00 - 11:00 online via Zoom Familien, Kinder, Senioren Lesepatentreff
Lesepatentreff via Zoom Das nächste Treffen der Lesepaten findet am Dienstag, 22.02.22 um 11.00 Uhr via Zoom-Meeting statt. E. Schröder und J. Struwe Eine Anmeldung 22.02.22, 11:00 - 12:00 online via Zoom Familien, Kinder, Senioren Lesepaten Lesepatentreff
Lesung auf unbestimmte Zeit verschoben: Alte Handwerksberufe im Märchen - Die Lesepaten haben ihre Lesung mit Musik wegen der erhöhten Corona-Fallzahlen auf unbestimmte Zeit verschoben. Der spätere Veranstaltungstermin zu... E. Schröder, J. Struwe und D. Ott 27.07.22, 15:00 - 17:00 Nastätten - Museumskneipe Familien, Kinder, Senioren Lesepaten Lesung