3. Veranstaltung "Vorbereitung auf den Ruhestand" Herzliche Einladung zur 3. Info-Veranstaltung der Reihe " Vorbereitung auf den Ruhestand" am: 08. Mai 2019 (Mittwoch) Ort: St. Goarshausen, Dolkstr... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und W. Ilgauds 08.05.19, 19:00 - 20:30 Sankt Goarshausen, Dolkstr. 15 Jung und Alt im Kontakt Vorbereitung auf den Ruhestand
4. Veranstaltung "Vorbereitung auf den Ruhestand" Herzliche Einladung zur Info-Veranstaltung der Reihe "Vorbereitung auf den Ruhestand" am: 18. Juni 2019 (Dienstag) Ort: Ruppertshofen, ev. Gemeinde... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und W. Ilgauds 18.06.19, 19:00 - 20:30 Ruppertshofen ev. Gemeindehaus, Kirchgasse 2 Jung und Alt im Kontakt Vorbereitung auf den Ruhestand
Bornicher Frühstück für jedermann Das Familienzentrum Bornich lädt sie ein, jeweils am 3. Donnerstag im Monat um 9.00 Uhr in den Gemeinderaum des Bornicher Pfarrhauses. Im schön ges... S. Müller 20.09.18, 09:00 - 11:00 Bornich Jung und Alt im Kontakt
Bornicher Frühstück für jedermann Einmal im Monat, donnerstags, wird in Bornich zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. Natürlich könnte jeder sich zu Hause binnen weniger Minuten sei... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) 24.01.19, 09:00 - 11:00 Bornich Jung und Alt im Kontakt Frühfrühstück für jedermann Bornich
Dorffrühstück Dessighofen U. Ilgauds 33 Anmeldungen 26.11.19, 09:30 - 12:00 56357 Dessighofen Jung und Alt im Kontakt Dorffrühstück
Dorffrühstück in Dessighofen Foto: Ilgauds gemeinsam Frühstücken U. Ilgauds 2 Anmeldungen 07.08.18, 09:30 - 12:00 Dessighofen Jung und Alt im Kontakt Dorffrühstück
Dorffrühstück in Dessighofen U. Ilgauds 5 Anmeldungen 26.02.19, 09:30 - 12:00 56357 Dessighofen Jung und Alt im Kontakt
Dorffrühstück in Dessighofen - J 22 Statt allein oder im kleinen Kreis zu Hause, können Sie im Bürgerhaus von Dessighofen bei einem gemeinsamen Frühstück mit Dorfbewohnern und anderen... U. Ilgauds 4 Anmeldungen 12.06.19, 09:30 - 12:00 56357 Dessighofen Jung und Alt im Kontakt
Dorffrühstück in Dessighofen - J22 Statt allein oder im kleinen Kreis zu Hause, können Sie im Bürgerhaus von Dessighofen bei einem gemeinsamen Frühstück mit Dorfbewohnern und anderen... U. Ilgauds 2 Anmeldungen 24.09.19, 09:30 - 12:00 Dessighofen Jung und Alt im Kontakt Frühstück Dorffrühstück Dessighofen
Dorffrühstück in Dessighofen - J22 Statt allein oder im kleinen Kreis zu Hause, können Sie im Bürgerhaus von Dessighofen bei einem gemeinsamen Frühstück mit Dorfbewohnern und anderen... U. Ilgauds 2 Anmeldungen 15.10.19, 09:30 - 12:00 Dessighofen Jung und Alt im Kontakt Frühstück Dorffrühstück Dessighofen
Einführung in die Robotik - J 36 Wir treffen uns wieder am 11.04.2019 um 14.15 Uhr in der Nikolaus-August-Otto Schule in Nastätten (Raum 116) um gemeinsam mit den Schülern der IGS ... E. Schröder und U. Steinsberger-Henkel (Moderation) 11.04.19, 14:15 - 15:45 Nastätten, Nikolaus-August-Otto Schule Raum 116 Jung und Alt im Kontakt Robotik Fischertechnik Robotik Robotic
Einführung in die Robotik - J 36 Wir treffen uns wieder am 18.04.2019 um 14.15 Uhr in der Nikolaus-August-Otto Schule in Nastätten (Raum 116) um gemeinsam mit den Schülern der IGS ... E. Schröder und U. Steinsberger-Henkel (Moderation) 18.04.19, 14:15 - 15:45 Nastätten, Nikolaus-August-Otto Schule, Raum 116 Jung und Alt im Kontakt Robotik Fischertechnik Robotik Robotic
Einführung in die “Robotik” / Jung und Alt gemeinsam Foto: Initiative 55 plus-minus u. Nicolaus-August-Otto Schule Wer hat Lust, in einem generationsübergreifenden Team gemeinsam mit Schüler(n)*innen der 7./8. Klassenstufen der Nicolaus-August-Otto Schule / IGS ... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) wöchentlich bis 30.01.20: donnerstags, 14:15 - 15:45 Nastätten, Nikolaus August Otto Schule Jung und Alt im Kontakt Fischertechnik Robotik Robotic
Einführung in die “Robotik” / Jung und Alt gemeinsam - J 36 - J 36 Wer hat Lust, in einem generationsübergreifenden Team gemeinsam mit Schüler(n)*innen der 7./8. Klassenstufen der Nicolaus-August-Otto Schule / IGS ... D. Zorbach Eine Anmeldung 09.01.20 - 30.01.20 Anmeldenummer J 36 Nastätten, Nikolaus August Otto Schule Jung und Alt im Kontakt Robotik Jung und Alt gemeinsam
Einführung in die “Robotik” Jung und Alt gemeinsam - J 36 Robotik Jung und Alt gemeinsam! Kooperationsprojekt zwischen … IGS - Nicolaus-August-Otto Schule und Initiative 55 plus-minus Schüler*innen der Kla... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und D. Zorbach 3 Anmeldungen 21.03.19, 14:15 - 15:45 Nastätten, Wilhelm-Nesen-Str. 1 Schulzentrum Raum 116 Jung und Alt im Kontakt Robotik
Einführung in die “Robotik” Jung und Alt gemeinsam - J 36 Modernste, computergesteuerte Maschinen und Geräte stehen nicht nur in Fabrikhallen. Sie sind immer öfter auch schon in unseren Haushalten und in t... E. Schröder 27.06.19, 14:15 - 15:45 Nastätten, Nicolaus-August-Otto Schule Nastätten, IGS Jung und Alt im Kontakt Robotik Fischertechnik
Einführung in die “Robotik” Jung und Alt gemeinsam - J 36 _ Modernste, computergesteuerte Maschinen und Geräte stehen nicht nur in Fabrikhallen. Sie sind immer öfter auch schon in unseren Haushalten und in t... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) wöchentlich bis 28.05.19: donnerstags, 14:15 - 15:45 Nastätten, Nicolaus-August-Otto Schule Nastätten, IGS Jung und Alt im Kontakt Robotik Fischertechnik Robotik Robotic
Entspannung durch aktives Malen Erstes Treffen in kleiner Runde nach Voranmeldung bei Tanja Pauler, Tel. 06774-916750 D. Zorbach 24.02.18, 11:00 - 15:00 Weisel, evangelisches Gemeindehaus neben der Kirche Jung und Alt im Kontakt Entspannung Stressabbau Malen Weisel
ENTSPANNUNG DURCH AKTIVES MALEN - Stressabbau durch freies und lösungsorientiertes Malen mit Farben und verschiedenen Materialien - J20 Bildquelle: FarbenhafteWelt Inh.Tanja Pauler 2017 Wenn Denken nicht mehr weiter hilft ..., dann brauchen wir etwas, das uns zu neuen Erfahrungen und Lösungen führen kann. Lösungsorientiertes Malen ... U. Steinsberger-Henkel und T. Pauler 2 Anmeldungen ist beendet Anmeldenummer J20 Weisel Jung und Alt im Kontakt
FÄLLT AUS - Spielenachmittag im öffentlichen Raum Unser Ziel ist es, Spielerunden für bekannte Gesellschaftsspiele - besonders für Rommee oder Canasta - sowie neue Spiele zu initiieren. Treffen zu... E. Schröder 18 Anmeldungen alle 3 Wochen bis 25.04.22: freitags, 14:00 - 17:00 Miehlen, Krämergasse 18 Jung und Alt im Kontakt Spiele Rommee