3. Veranstaltung "Vorbereitung auf den Ruhestand" Herzliche Einladung zur 3. Info-Veranstaltung der Reihe " Vorbereitung auf den Ruhestand" am: 08. Mai 2019 (Mittwoch) Ort: St. Goarshausen, Dolkstr... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und W. Ilgauds 08.05.19, 19:00 - 20:30 Sankt Goarshausen, Dolkstr. 15 Familien, Kinder, Senioren Vorbereitung auf den Ruhestand
4. Veranstaltung "Vorbereitung auf den Ruhestand" Herzliche Einladung zur Info-Veranstaltung der Reihe "Vorbereitung auf den Ruhestand" am: 18. Juni 2019 (Dienstag) Ort: Ruppertshofen, ev. Gemeinde... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und W. Ilgauds 18.06.19, 19:00 - 20:30 Ruppertshofen ev. Gemeindehaus, Kirchgasse 2 Familien, Kinder, Senioren Vorbereitung auf den Ruhestand
Ambulante Hospizarbeit im Rhein-Lahn-Kreis Online-Vortrag: Am 22. Juni 2022 um 18.00 Uhr lädt die Initiative 55+/-in Kooperation mit den Demenz-Netzwerken Rhein-Lahn zu einer Onlineveranstal... E. Schröder 5 Anmeldungen 22.06.22, 18:00 - 19:30 Online via Zoom Familien, Kinder, Senioren Demenz Hospiz
"Aufwind" MENSCHEN ORTE KULTUR Ein Projekt zur Förderung von Kunst und Kultur im Rhein-Lahn-Kreis. Das Familienzentrum Bornich lädt ein. Am 01. Okitober 2022 um 19.00 Uhr in der ... E. Schröder und S. Müller 01.10.22, 19:00 - 21:00 Ev. Kirche Bornich Familien, Kinder, Senioren
Bornicher Frühstück für jedermann Das Familienzentrum Bornich lädt sie ein, jeweils am 3. Donnerstag im Monat um 9.00 Uhr in den Gemeinderaum des Bornicher Pfarrhauses. Im schön ges... S. Müller 20.09.18, 09:00 - 11:00 Bornich Familien, Kinder, Senioren
Bornicher Frühstück für jedermann Einmal im Monat, donnerstags, wird in Bornich zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. Natürlich könnte jeder sich zu Hause binnen weniger Minuten sei... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) 24.01.19, 09:00 - 11:00 Bornich Familien, Kinder, Senioren Frühfrühstück für jedermann Bornich
"Demenz-Partner" Basisschulung - Online Informationen zum Krankheitsbild und Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz Die Initiative 55 +/- bietet in Kooperation mit den Demenz-Netzwerken... E. Schröder 15 Anmeldungen 25.05.22, 18:00 - 19:30 Familien, Kinder, Senioren Demenz
"Demenz-Partner" Basisschulung - Online Informationen zum Krankheitsbild und Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz Die Initiative 55 +/- bietet in Kooperation mit den Demenz-Netzwerken... E. Schröder 10 Anmeldungen 25.01.23, 18:00 - 19:30 Familien, Kinder, Senioren Demenz
"Demenz-Partner" Basisschulung - Online Deutsche Alzheimer Gesellschaft Die Initiative 55 +/- bietet in Kooperation mit den Demenz-Netzwerken Rhein-Lahn www.demenz-rhein-lahn.de einen Basiskurs Demenz als Online-Schulun... D. Zorbach 10 Anmeldungen 30.09.20, 18:00 - 19:30 Online via Zoom Familien, Kinder, Senioren Demenz
Demenz-Partner Basisschulung - Online Dt. Alzheimer Gesellschaft „Demenz-Partner“ Basisschulung - Online (23. Juni 2021) Die Initiative 55 +/- bietet in Kooperation mit den Demenz-Netzwerken Rhein-Lahn www.demenz... E. Schröder 10 Anmeldungen 23.06.21, 18:00 - 19:30 online via Zoom Familien, Kinder, Senioren Demenz
Demenz-Partner Basisschulung - Online „Demenz-Partner“ Basisschulung - Online Die Initiative 55 +/- bietet in Kooperation mit den Demenz-Netzwerken Rhein-Lahn www.demenz-rhein-lahn.de e... E. Schröder 22 Anmeldungen 27.10.21, 18:00 - 19:30 Online vie Zoom Familien, Kinder, Senioren Demenz
Demenz-Partnerschulung Deutsche Alzheimer Gesellschaft „Demenz-Partner“ Basisschulung - Online Die Initiative 55 +/- bietet in Kooperation mit den Demenz-Netzwerken Rhein-Lahn www.demenz-rhein-lahn.de e... E. Schröder 9 Anmeldungen 27.01.21, 18:00 - 19:30 online via Zoom Familien, Kinder, Senioren Demenz
Demenz und Ergotherapie Online-Vortrag „Demenz und Ergotherapie“ Der Begriff Ergotherapie stammt aus dem Griechischen und besagt soviel wie: Gesundung durch Handeln und Ar... E. Schröder 10 Anmeldungen 26.10.22, 18:00 - 19:30 Online via Zoom Familien, Kinder, Senioren Demenz Ergotherapie
Der Weg zum Schwerbehindertenausweis und damit verbundene Vorteile. Demenz Netzwerk-Rhein-Lahn Ein Unfall, eine Erkrankung – es gibt viele Ursachen für eine Behinderung. Diese muss nicht immer auf den ersten Blick sichtbar sein. Was in diesem... E. Schröder 51 Anmeldungen 28.04.21, 18:00 - 19:30 online via Zoom Familien, Kinder, Senioren Schwerbehindertenausweis
Dorffrühstück Dessighofen U. Ilgauds 33 Anmeldungen 26.11.19, 09:30 - 12:00 56357 Dessighofen Familien, Kinder, Senioren Dorffrühstück
Dorffrühstück in Dessighofen Foto: Ilgauds gemeinsam Frühstücken U. Ilgauds 2 Anmeldungen 07.08.18, 09:30 - 12:00 Dessighofen Familien, Kinder, Senioren Dorffrühstück
Dorffrühstück in Dessighofen U. Ilgauds 5 Anmeldungen 26.02.19, 09:30 - 12:00 56357 Dessighofen Familien, Kinder, Senioren
Dorffrühstück in Dessighofen - J 22 Statt allein oder im kleinen Kreis zu Hause, können Sie im Bürgerhaus von Dessighofen bei einem gemeinsamen Frühstück mit Dorfbewohnern und anderen... U. Ilgauds 4 Anmeldungen 12.06.19, 09:30 - 12:00 56357 Dessighofen Familien, Kinder, Senioren
Dorffrühstück in Dessighofen - J22 Statt allein oder im kleinen Kreis zu Hause, können Sie im Bürgerhaus von Dessighofen bei einem gemeinsamen Frühstück mit Dorfbewohnern und anderen... U. Ilgauds 2 Anmeldungen 24.09.19, 09:30 - 12:00 Dessighofen Familien, Kinder, Senioren Frühstück Dorffrühstück Dessighofen
Dorffrühstück in Dessighofen - J22 Statt allein oder im kleinen Kreis zu Hause, können Sie im Bürgerhaus von Dessighofen bei einem gemeinsamen Frühstück mit Dorfbewohnern und anderen... U. Ilgauds 2 Anmeldungen 15.10.19, 09:30 - 12:00 Dessighofen Familien, Kinder, Senioren Frühstück Dorffrühstück Dessighofen