2. Pilzwanderung 2018 -Terminänderung-/ fällt aus "Unterwegs in heimischen Wäldern" mit dem Pilzexperten Helmut Kolar und einem fachkundigen Förster gehen wir "in die Pilze". Anmeldung bei A. Hasse... E. Schröder und B. Göttert 2 Anmeldungen 06.10.18, 11:00 - 16:00 Holzhausen Kulinarisches Pilzwanderung Pilze Wandern
Brot backen mit Rudolf Lies Klaudia Ostmann I55 plusminus Besuch zum Brotbacken bei Bäcker Liess Am 20. Juni 2018 sind wir in der Früh mit 11 Personen von Weisel aus zum Brotbacken nach Aßmannshausen gesta... E. Schröder und B. Göttert 12 Anmeldungen 21.06.18, 10:30 Aßmannshausen Kulinarisches Backen Brot Hefekuchen Aßmannshausen
Die Kräuterküche im Luthergarten – leichte Sommerküche in Klingelbach - kochen im Freien- Astrid Vent Kräuter in Luthers Garten Am Anfang war es wenig mehr als der verwegene Geistesblitz des Kirchenvorstehers Wolfgang Müller im Reformationsjubiläums... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und R. Skähr-Zöller 27.07.19, 15:00 - 18:00 Luthergarten in Klingelbach, Rathausstr., 56368 Klingelbach Kulinarisches Kochen Kräutergarten
Frische Kräuter und entspanntes kochen - kulinarisch, heilkräftig und vital durch das Jahr - W 19 - - W 19 Astrid Vent Gut kochen und eine vitale Gesundheit gehören zusammen. Und wir haben alles, um uns genussreich und gesund zu ernähren. In diesen Kochkursen werden... R. Skähr-Zöller Eine Anmeldung ist beendet Anmeldenummer W 19 Klingelbach Kulinarisches Kochen
Frische Kräuter und entspanntes kochen - kulinarisch, heilkräftig und vital durch das Jahr - W 19 - Brigitte Winkenbach Ein Kochkurs, der die Lebensfreude weckt Fit und vital vom Herbst in den Winter, so lautete der Titel des Kochkurses, zu dem Projektbetreuer Ralf S... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und R. Skähr-Zöller 22.11.18, 15:00 - 19:00 Klingelbach Kulinarisches Kochen
Käse zubereiten ohne Chemie -Terminänderung- Käse selbst zubereiten mit Herrn Rudolf Liess in Aßmannshausen. Beginn 11:00 Uhr. Abfahrt 09:45 Uhr in Nastätten Steinbank vor REWE-Markt. Unkosten... E. Schröder und B. Göttert 16 Anmeldungen 31.10.18, 09:45 - 14:00 Aßmannshausen Kulinarisches Käse Kräuter Essen zubereiten
Kochen mit fairen Produkten - dieses mal Kreta Brigitte Kaiser Initiative 55 +- Kochen mit fairen Produkten, mediterrane Küche. Im ev. Pfarrhaus in Ruppertshofen trafen sich interessierte um die kretische Küche kennen zu lernen... B. Kaiser 10 Anmeldungen 29.05.19, 17:00 - 21:00 Kulinarisches Kochen fairer Handel
Kochen mit fairen Produkten- dieses Mal:La Réunion Wir probieren Kochrezepte – Indien in Afrika, Heimat der Bourbon-Vanille - - W 15 12 Stunden Flug – und Sie landen in der Euro-Zone. Hindu-Tempel und Moscheen, Zuckerrohrmühlen und ein sehr aktiver Vulkan, Brotfrüchte und Karrie ... B. Kaiser 8 Anmeldungen ist beendet Anmeldenummer W 15 Bad Ems Kulinarisches Kochen Kultur
Kochen mit fairen Produkten - dieses Mal: mediterrane Küche - W 15 - - W 15 Kochen mit Produkten aus fairem handel - dieses Mal Kreta. 5000 Jahre Kultur auf der griechischen Insel begann Europa zu kultivieren. Noch heute sc... B. Kaiser 3 Anmeldungen 29.05.19 Anmeldenummer W 15 Bad Ems Kulinarisches Koche faire Produkte Palästina
Kochen mit fairen Produkten. Dieses Mal: „Palästina kocht auf!" - W 15 Im ev. Pfarrhaus in Ruppertshofen trafen sich Interessierte, um die kretische Küche kennen zu lernen und Rezepte unter Anleitung von Herrn Pfarrer ... B. Kaiser 2 Anmeldungen 31.05.17 56357 Ruppertshofen ev.Pfarrhaus Kulinarisches Kochen Kultur
Kochen mit Produkten aus fairem Handel Wir kochen mit Produkten aus fairem Handel wie Auf der Französischen Insel La Réunion und lernen Die Geschichte von Land und Leuten kennen. B. Kaiser 28.05.18, 17:00 - 22:00 Kulinarisches
Kräuter- und naturkundliche Wanderung auf dem Leiselfeld 2.Veranstaltung 2018 des Kräuterprojektes Pflanzenkundliche Wanderung auf das Leiselfeld bei Bornich. Die Vielfalt unserer heimischen Flora unter f... B. Göttert (intern Beauftragte) 16 Anmeldungen 25.05.18, 13:30 Bornich - Leiselfeld Kulinarisches Kräuter suchen Natur bestimmen
Kräutergarten "Am Nonnenpfad" besichtigen Führung im Kräutergarten „Am Nonnenpfad" Ein Kräutergarten, der mehr ist als ein Eckchen hinterm Haus. Begleiten Sie uns zu: - Einer kurzweiligen K... B. Göttert 13 Anmeldungen 29.06.19, 17:00 - 19:30 Fachingen, Kräutergarten "Am Nonnenpfad" Kulinarisches Kräutergarten Besichtigung Führung Imbiss
Kräuterwanderung in Nochern Herzliche Einladung Wir werden Kräuter bestimmen und sammeln in der Nähe des Rheinsteigs und anschließend in der Rheinsteighütte von Herrn G.Baldew... B. Göttert (intern Beauftragte) 20 Anmeldungen 26.04.19, 14:00 - 17:00 Rheinsteighütte, Nochern Kulinarisches Kräuter Wandern Imbiß
Kräuterwanderung in Sauerthal Wir wollen bei unserem Nachbarn Wildkräuter bestimmen, sammeln und ein leckeres Kräuter-Fisch-Menü zubereiten und genießen. Treffpunkt für die geme... E. Schröder und B. Göttert 11 Anmeldungen 02.06.18, 10:00 - 14:00 Sauerthal Kulinarisches Kräuter Wandern Kochen Sauerthal
Kräuterwanderung "Rund ums Haus" bei Elsbeth Graßmann A. Hasselbach Kräuterprojekt „Rund ums Haus“ –Nachtext- „Rund ums Haus“, dieses Thema des Kräuterprojektes fand großes Interesse. Was wächst in unmittelbarer Näh... B. Göttert (intern Beauftragte) und A. Hasselbach 14 Anmeldungen 11.05.18, 15:00 - 17:00 Weisel "Entenquarck" Kulinarisches Kräuter suchen kennenlernen bestimmen
Plätzchen backen mit Rudolf Liess Leckeres Weihnachtsgebäck selbst herstellen, mit dem Kräuterprojekt der Initiative 55 plus-minus. Gemeinsam mit Bäckermeiser Rudof Liess backen wir... E. Schröder und A. Hasselbach 11 Anmeldungen 02.11.19, 13:00 - 17:00 Aßmannshausen, Abfahrt 12.15 Nastätten Marktplatz Kulinarisches Kräuter Plätzchen Plätzchen backen
Rund um die Kartoffel - Wer hat sich nicht schon über Speisekartoffeln geärgert? (Miehlen) W 23 - W 23 Wer hat sich nicht schon über gekaufte Speisekartoffeln geärgert? Im Laden sahen sie so schön aus, aber auf dem Teller konnten sie geschmacklich ni... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und W. Stüber 8 Anmeldungen 23.01.20, 19:00 - 21:00 Anmeldenummer W 23 Miehlen, ev. Gemeindehaus gegenüber der Kirche Kulinarisches Kochen
Wild in unseren Wälder - Fachwissen zur richtigen Hege und Köstlichkeiten vom Grill - Treffen für alle Interessierten Christa Klamp lädt zu Informationen zur Hege und zur Jagd wie auch zu Köstlichkeiten vom Grill mit Wildspezialitäten ein. Ein Unkostenbeitrag ist z... D. Zorbach 2 Anmeldungen 02.07.18, 18:00 - 22:00 Niederwallmenach, Über dem Weiher Kulinarisches Wild Treffen der Interessierten Fachwesen Hege Wald
WILD IN UNSEREN WÄLDERN - von der Hege bis zu guten Rezepten Wild in unserem Wäldern – von der Hege bis zu guten Rezepten Freitag, 29. März 2019 ab 18.00 Uhr bei Christa und Otmar Klamp, Über dem Weiher 15, 5... E. Schröder, C. Klamp und B. Kaiser 15 Anmeldungen 29.03.19, 18:00 - 20:00 56357 Niederwallmenach, Über dem Weiher 15 Kulinarisches Wild Wild aus der Region Hege