MarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarker
Leaflet Powered by Mapzen- Attribution. Data ©OSM contributors. © OpenStreetMap

Ausgewogen im Alltag – Nein-Sagen kann guttun!“ - J 43 - - J 43

Für Sie ist es viel einfacher „ja“ zu sagen, auch wenn Sie wissen, dass ein „Nein“ für Sie gesünder wäre? „Nein“ zu sagen kostet Kraft und schürt o...
S. Stoltefaut und B. Göttert
Eine Anmeldung
Anmeldenummer J 43
Nastätten
Familien, Kinder, Senioren
Beratung Unterstützung

Demenz – ein belastendes Thema

Demenz – ein belastendes Thema Im Zoom-Meeting gibt es Informationen und Hilfe für zu Hause Der medizinische Fortschritt fördert das gesunde Leben ...
D. Zorbach und E. Schröder
42 Anmeldungen
Start am 30.09.20
online via Zoom
Familien, Kinder, Senioren
Demenz Betreuung Pflegende Angehörige Zoom-Meeting

Dezentrale Projektarbeit mit der App „Mein Dorf 55 plus“! - J 35 - - J 35

Gemeinsam aktiv werden, im Team am Computer ein Projekt bearbeiten und dokumentieren, gemeinsam einen Text entwickeln, auch wenn die Beteiligten we...
D. Zorbach
Anmeldenummer J 35
Bornich
Familien, Kinder, Senioren
Projektarbeit dezentral

Dorffrühstück in Dessighofen - J 22

Anstatt allein oder im kleinen Kreis zu Hause können Sie im Bürgerhaus von Dessighofen bei einem gemeinsamen Frühstück mit Dorfbewohnern und andere...
U. Ilgauds
36 Anmeldungen
Anmeldenummer J 22
Dessighofen, Dorfgemeinschaftshaus
Familien, Kinder, Senioren
Dorffrühstück

Ein Blick in die Hochschule Koblenz (Koblenz) - W 25

Versuche „Wenn es blitzt und kracht – Experimente mit Hochspannung“ und Workshop „Plug-in-Solarmodule“ – Besich­tigung der Elektrotechnik-Labore Mi...
U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und D. Zorbach
5 Anmeldungen
Anmeldenummer W 25
Koblenz, Hochschule
Familien, Kinder, Senioren
Jung und Alt gemeinsam Hochschule Koblenz

Gemeinsames Bornicher Frühstück für jedermann - J 23

Einmal im Monat, am 3.Donnerstag im Monat, wird in Bornich zum ge­meinsamen Frühstück eingeladen. Natürlich könnte jeder sich zu Hause binnen wenig...
D. Zorbach, S. Müller und M. Meyer
Anmeldenummer J 23
Bornich, Rathausstr. 18
Familien, Kinder, Senioren
Frühstück gemeinsam Treffen

Initiative 55Plus-Minus-Café oder Frühstück - ein gemütlicher Treff (Weisel, Gemmerich) - J 9

Zusammensein bei Kaffee, Kuchen oder Brötchen und angeregter Unterhaltung. Wir laden Sie zwei- bis dreimal im Jahr zum Frühstück oder Nachmittagska...
B. Göttert
3 Anmeldungen
Anmeldenummer J 9
Weisel
Familien, Kinder, Senioren
Café Frühstück Treffen

Kartenspiel – Rommee – in Wohnungen der Teilnehmer*innen - J 12

Treffen zu Gesellschaftsspielen bringen erfüllte Zeit und entspannte Kontakte zu fröhlichen Mitmenschen. Das ist die Erfahrung der Mitglieder unser...
E. Schröder und h. munk
2 Anmeldungen
Anmeldenummer J 12
Nastätten
Familien, Kinder, Senioren
Karten Brett spielen

Kegeln in Rettershain

Alleinstehende sollten sich nicht in die eigenen vier Wän­de zurückziehen! Kegeln, Stammtischtreffen, Unterneh­mungen mit Gleichgesinnten, dies all...
D. Zorbach
Rettershain - Dorfgemeinschaftshaus
Familien, Kinder, Senioren
Kegeln

Kegeln in Rettershain

Alleinstehende sollten sich nicht in die eigenen vier Wän­de zurückziehen! Kegeln, Stammtischtreffen, Unterneh­mungen mit Gleichgesinnten, dies all...
E. Schröder und R. Ostmann
Eine Anmeldung
monatlich am 4. Mittwoch / nicht am 25.12.24, jeweils 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr (wieder am 23.04.25)
Rettershain - Dorfgemeinschaftshaus
Familien, Kinder, Senioren
Kegeln

Leben und Wohnen im Alter - J 1

Wir wollen im Alter gut leben. Was ist zu tun, wenn die körperlichen Kräfte nachlassen, die Mobilität einge­schränkt und die Wohnung nicht mehr dem...
W. Ilgauds
7 Anmeldungen
Anmeldenummer J 1
Marienfels
Familien, Kinder, Senioren
Alter Wohnen Leben

Mobilität und Sicherheit für ältere Kraftfahrer | J 8 | - J 8

Dieses Angebot richtet sich an alle Fahrerinnen und Fahrer außerhalb des Jugendalters, die bereits seit vie­len Jahren im Besitz einer Fahrerlaubni...
B. Göttert und F. Oppenhäuser
Eine Anmeldung
Anmeldenummer J 8
Holzhausen
Familien, Kinder, Senioren
Alter Auto Führerschein Fahren

Musik machen mit Freu(n)den - K4

Sie müssen kein großer Musikant sein, um Freude beim Musizieren zu erleben. Man braucht nur die passenden Partner, dann wird das Zusammenspiel zu e...
E. Schröder
Am 16.04.25, 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Gemmerich, Gemeindehaus des Pfarrhauses
Familien, Kinder, Senioren
Musik

Musik machen mit Freu(n)den - K4

Sie müssen kein großer Musikant sein, um Freude beim Musizieren zu erleben. Man braucht nur die passenden Partner, dann wird das Zusammenspiel zu e...
E. Schröder
alle 2 Wochen, jeweils 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (wieder am 23.04.25)
Gemmerich, Gemeindehaus des Pfarrhauses
Familien, Kinder, Senioren
Musik

Online-Gehirntraining

Wir treffen uns um 10:00 Uhr Online per Zoom-Video-Konferenz in einem sogenannten Meeting für gemeinsame Übungen. Sie benötigen lediglich einen PC ...
E. Schröder und B. Guth
28 Anmeldungen
alle 2 Wochen / nicht am 29.12.21 / nicht am 13.07.22 / nicht am 27.07.22 / nicht am 28.12.22 / nicht am 22.03.23 / nicht am 12.07.23 / nicht am 26.07.23 / nicht am 09.08.23 / nicht am 23.08.23 / nicht am 27.12.23 / nicht am 01.05.24 / nicht am 07.08.24 / nicht am 21.08.24 / nicht am 04.09.24 / nicht am 18.09.24 / nicht am 25.12.24, jeweils 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr (wieder am 16.04.25)
online via Zoomvideokonferenz
Familien, Kinder, Senioren
Gehirn Gehirntraining Gedächtnis Gedächtnistraining

Singletreff im reifen Alter - ein Angebot für ältere Alleinstehende - J 4 - - J 4

Alleinstehende sollten sich nicht in die eigenen vier Wän­de zurückziehen! Kegeln, Stammtischtreffen, Unterneh­mungen mit Gleichgesinnten, dies all...
R. Ostmann, E. Schröder und D. Zorbach
Start am 07.01.20
Anmeldenummer J 4
Miehlen, Gasthof Lindenhof
Familien, Kinder, Senioren
Singletreff Senioren Kegeln

Spieleabend im Café Fiduzit - Lahnstein

im Café Fiduzit, Hochstraße 44 - 46 Unser Ziel: Nette Leute treffen. Partner*Innen für Brett- und Kartenspiele o. andere finden. In gemütlicher Run...
D. Zorbach
monatlich am 1. Mittwoch / nicht am 01.01.25, jeweils 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr (wieder am 07.05.25)
Familien, Kinder, Senioren
Brettspiele Kartenspiele Treffen gegen die Einsamkeit gegen

SPIELENACHMITTAG IM ÖFFENTLICHEN RAUM - J18- - J18

Unser Ziel ist es, Spielerunden für bekannte Gesell­schaftsspiele - besonders für Rommee oder Canasta - sowie neue Spiele zu initiieren. Treffen zu...
E. Schröder und h. munk
23 Anmeldungen
Anmeldenummer J18
Nastätten
Familien, Kinder, Senioren

Vorlesen – werden Sie Lesepat(e)*in! (Nastätten, Kitas, Seniorenheime) | J 3

Haben Sie Freude am Lesen und Vorlesen? Unser Pro­jekt dreht sich rund ums Lesen. Wenn Sie sich vorstellen können, als Lesepat(e)*in aktiv zu werde...
W. Blereau, J. Struwe und 2 weitere
18 Anmeldungen
Start am 01.02.21
Anmeldenummer J 3
Nastätten
Familien, Kinder, Senioren
Lesen Pate Kindergärten Schulen Seniorenheimen

Wenn meine Trauer mich lähmt – Trauerseminar an zehn Abenden - J 46 - - J 46

Sie haben jemanden verloren, den Sie geliebt haben und der Ihr Leben geprägt hat? Sie fragen sich, wie es weiter­gehen soll und wer Ihnen helfen ka...
A. Himmighofen, D. Zorbach und E. Schröder
Anmeldenummer J 46
Pohl
Familien, Kinder, Senioren
Trauer Gesprächskreis
Mehr laden ...