Email-Seminar: Du stellst meine Füße auf weiten Raum - ein Neues Jahr beginnt Ralf Skähr-Zöller Email-Seminar: Du stellst meine Füße auf weiten Raum - ein Neues Jahr beginnt Noch ist das Jahr jung. Wie ein Feld, das vor uns liegt, ein weiter R... R. Skähr-Zöller Start am 26.01.22 Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Emailsemninar Zielfindung kreatives Schreiben
Frühstück für Senioren/innen in Ruppertshofen Einmal, am 1.Dienstag im Monat, treffen sich Seniorinnen und Senioren aus Ruppertshofen im Ev.Gemeindehaus (Pfarrhaus) und frühstücken gemeinsam. H... B. Göttert 30 Anmeldungen monatlich am 1. Dienstag / nicht am 01.08.23, jeweils 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr (wieder am 03.10.23) Ruppertshofen, Pfarrhaus Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander
Ins Gespräch zu kommen: Über die Initiative 55 plus und ähnliche Themen? Die Corona-Epidemie macht uns wahrlich Sorgen. Jeder sollte sich konsequent von Gelegenheiten und Orten möglicher Ansteckung fernhalten. Aber mitei... D. Zorbach, U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und E. Schröder Start am 23.03.20 Bornich Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Gespräch andere Themen Diskussion
Kräuter und Pilze entdecken - geführte Wanderungen, Workshops und Erlebnistage (wechselnde Orte) W 5 Foto i55+/- Im kommenden Jahr werden wir Neues über Wild- und Gartenkräuter, ihre vielfältigen Heilkräfte und ihre Verwendung für leckere Speisen erfahren. Hi... B. Göttert und A. Hasselbach 10 Anmeldungen Anmeldenummer W 5 Holzhausen Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Pilze Wandern Pflanzen Kräuter Käse
Mitmachbörse - für soziale Kontakte - J 11 Ich würde gerne einmal .. . · einen mir unbekannten Spazierweg kennen lernen, · mir beim Einkaufen helfen oder mich beraten lassen, · „Mensch ärger... B. Kaiser, B. Göttert und 15 weitere 2 Anmeldungen Start am 08.11.16 Anmeldenummer J 11 Rhein-Lahn-Kreis Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Hilfe Kontakt Mitmachbörse
Taschengeldbörse - J 25 - - J 25 Die Taschengeldbörse vermittelt Jugendliche ab 14 Jahren für Arbeiten in Haus und Garten an Familien, Senior (en)*innen und alle interessierten Pe... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) Start am 01.01.19 Anmeldenummer J 25 Nastätten Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Taschengeldbörse Jung und Alt in Kontakt
Tipps fürs Alter - Bewegung für mehr Resilienz "Tipps fürs Alter" - mit den GEMEINDESCHWESTERN plus und weiteren Fachleuten! Folgende Themen haben wir vorgesehen: 01.09.2023 Yoga für Senioren mi... D. Zorbach 2 Anmeldungen wöchentlich, jeweils 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr (wieder am 06.10.23) Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Tipps fürs Alter Tipps Yoga Ernährung
Werden Sie in Ihrem Dorf oder Stadtteil „Ansprechpartner*in für soziale Kontakte“! (in Ihrem Wohnort) J 17 Soziale Kontakte aufzubauen fällt heutzutage manch einem sehr schwer. Um Hilfe zu bitten, Hilfe oder Kontakt anzubieten, traut man sich nur im engs... B. Kaiser und U. Steinsberger-Henkel Anmeldenummer J 17 Nastätten Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Mitmachbörse
Wild in unseren Wäldern – von der richtigen Hege bis zu guten Rezepten (Niederwallmenach) - W 18 Wir könnten dieses Projekt im Frühjahr 2020 bei uns zu Hause im urig-gemütlichen „Jagahäusl“ durchführen – unserem Gartenhäuschen mit Sitzplätzen f... B. Kaiser, C. Klamp und E. Schröder 8 Anmeldungen Anmeldenummer W 18 Niederwallmenach Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Kochen Wild
„Wohin“ kochen wir 2020? - Kochen mit fairen Zutaten (Ruppertshofen) | | W 15 Nette Menschen, die zusammen kochen und das Zubereitete gemeinsam genießen, sind in den letzten Jahren kulinarisch nun schon zum siebten Mal „um d... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und B. Kaiser Anmeldenummer W 15 Ruppertshofen Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Kochen Kultur