Gesund und draußen – im Wald baden (Rhein-Lahn-Kreis) W 20 Ralf Skähr-Zöller "Erst unterm Blätterhimmel wird der Mensch zum Menschen“ (Ludwig Tieck). Kennen sie noch den Spruch aus Ihrer Kindheit: „Geht doch mal raus“. Und ... R. Skähr-Zöller Eine Anmeldung Anmeldenummer W 20 Lahnstein Gesundheit Wald
Initiative 55Plus-Minus-Café oder Frühstück - ein gemütlicher Treff (Weisel, Gemmerich) - J 9 Käsekuchen von Bruni Zusammensein bei Kaffee, Kuchen oder Brötchen und angeregter Unterhaltung. Wir laden Sie zwei- bis dreimal im Jahr zum Frühstück oder Nachmittagska... B. Göttert 3 Anmeldungen Anmeldenummer J 9 Weisel Familien, Kinder, Senioren Café Frühstück Treffen
Ins Gespräch zu kommen: Über die Initiative 55 plus und ähnliche Themen? Die Corona-Epidemie macht uns wahrlich Sorgen. Jeder sollte sich konsequent von Gelegenheiten und Orten möglicher Ansteckung fernhalten. Aber mitei... D. Zorbach, U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und E. Schröder Start am 23.03.20 Bornich Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Gespräch andere Themen Diskussion
Internet-Schnupperkurs - C 11 Internet, Network - Free images on Pixabay Wir möchten Ihnen Mut machen, sich mit dem Internet zu beschäftigen und daraus einen persönlichen Nutzen zu ziehen. Der Kurs eignet sich für Teilne... U. Steinsberger-Henkel Anmeldenummer C 11 Bornich Internet
Kartenspiel – Rommee – in Wohnungen der Teilnehmer*innen - J 12 Treffen zu Gesellschaftsspielen bringen erfüllte Zeit und entspannte Kontakte zu fröhlichen Mitmenschen. Das ist die Erfahrung der Mitglieder unser... E. Schröder und h. munk 2 Anmeldungen Anmeldenummer J 12 Nastätten Familien, Kinder, Senioren Karten Brett spielen
Kegeln in Rettershain Alleinstehende sollten sich nicht in die eigenen vier Wände zurückziehen! Kegeln, Stammtischtreffen, Unternehmungen mit Gleichgesinnten, dies all... D. Zorbach Rettershain - Dorfgemeinschaftshaus Familien, Kinder, Senioren Kegeln
Kegeln in Rettershain Alleinstehende sollten sich nicht in die eigenen vier Wände zurückziehen! Kegeln, Stammtischtreffen, Unternehmungen mit Gleichgesinnten, dies all... E. Schröder und R. Ostmann Eine Anmeldung monatlich am 4. Mittwoch / nicht am 25.12.24, jeweils 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (wieder am 26.03.25) Rettershain - Dorfgemeinschaftshaus Familien, Kinder, Senioren Kegeln
Klangbad zur Entspannung und Selbsterfahrung mit Gong und Klangschale York Sänger Herzliche Einladung zum Projekt von Matthias York Sänger http://www.consult-saenger.de Klangbad zur Entspannung und Selbsterfahrung mit Gong und Kl... R. Heuser und M. Sänger 11 Anmeldungen Am 19.03.25, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr Ruppershofen, Pfarrhaus Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Buchveröffentlichung Klang Klangbad Klangmassage Klangreise Klangschale
Kräuter und Pilze entdecken - geführte Wanderungen, Workshops und Erlebnistage (wechselnde Orte) W 5 Foto i55+/- Im kommenden Jahr werden wir Neues über Wild- und Gartenkräuter, ihre vielfältigen Heilkräfte und ihre Verwendung für leckere Speisen erfahren. Hi... B. Göttert und A. Hasselbach 10 Anmeldungen Anmeldenummer W 5 Holzhausen Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander Pilze Wandern Pflanzen Kräuter Käse
Kreative Schreibwerkstatt: -Genießen und Schreiben - - G 8 Ralf Skähr-Zöller Wenn wir schreiben, sind wir oft ganz bei uns, in unserer Welt mit unseren eigenen Erfahrungen und Erleb en. Wenn wir schreiben, sind wir oft ganz ... R. Skähr-Zöller Anmeldenummer G 8 Bad Ems Genuss kreatives Schreiben Schreiben in Gemeinschaft Neue Erfahrungen Projektstelle "Innovative Arbeit mit jüngeren Senioren*innen
Kulturforum und Veranstaltungskalender der App "Mein Dorf 55 plus" - J 32 Mit diesem Projekt wollen wir einen umfangreichen regionalen Veranstaltungs- und Kulturkalender zusammentragen. Daher möchten wir Sie gerne ermutig... U. Steinsberger-Henkel, U. Ilgauds und B. Göttert Eine Anmeldung Anmeldenummer J 32 Bornich Kommunikation, Medien, Digitalisierung Kultur Forum Veranstaltungen
Labor von meinDorf55+ - J 34 - - J 34 meinDorf55+ Im vorliegenden Projekt geht es darum, den Kontakt zwischen Ihnen, den Nutzenden von meinDorf55+, und uns, den Forschenden vom Lehrgebiet Kooperati... D. Veiel, D. Hillmann und 4 weitere 10 Anmeldungen Start am 15.03.17 Anmeldenummer J 34 Universitätsstraße 1, Hagen Kommunikation, Medien, Digitalisierung Forschung Evaluation Feedback Auswertung Fragebogen meinDorf55+ Diskussion Design
Leben im Alter - meine Hoffnung - meine Sorge Leben im Alter, leben in der dritten Lebensphase ist für viele Rentner und Pensionäre eine gute Zeit. Mit Sorge schauen die altgewordenen Menschen ... D. Zorbach 7 Anmeldungen Start am 14.10.21 Weltanschauung Alter Seniorenheim
„Leben – Sterben – Tod“ (Ruppertshofen) - J 47 Die Angst vor dem Tod hält uns nicht vom Sterben ab - aber vom Leben. " Es geht - in der Palliativmedizin - nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geb... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und D. Brenner Anmeldenummer J 47 Ruppertshofen Leben und Sterben
Leben und Wohnen im Alter - J 1 Wir wollen im Alter gut leben. Was ist zu tun, wenn die körperlichen Kräfte nachlassen, die Mobilität eingeschränkt und die Wohnung nicht mehr dem... W. Ilgauds 7 Anmeldungen Anmeldenummer J 1 Marienfels Familien, Kinder, Senioren Alter Wohnen Leben
Literatur-Cafe, digital Ralf Skähr-Zöller Beschreibung Literatur-Cafe, digital Wir möchten mit dem beginnenden Frühling ein neues Projekt starten,- das Literatur-Cafe. Diesmal geht es darum... R. Skähr-Zöller Start am 28.04.21 Sprachen und Verständigung Literaturkreis Lesen Literatur
Lust auf Farbe - K 19 Hartenfels -eigenes Bild- Lust auf Farbe (Nastätten). Ab 26.2.2020. Das Projekt richtet sich an alle, die sich künstlerisch betätigen möchten oder aber auch nur einfach Fre... W. Blereau 9 Anmeldungen Anmeldenummer K 19 Bürgerhaus, Nastätten Kultur, Kunst, Musik Malen Farben Lust auf Farbe
Lust auf Veränderung (Bad Ems) J 42 Ralf Skähr-Zöller "Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will.“ (Barbara Sher) Manchmal ist der Zeitpunkt gekommen, wo wir direkt spüren, dass es an der... R. Skähr-Zöller Start am 21.01.20 Anmeldenummer J 42 Römerstr.25, 61130 Bad Ems sich eigener Ideen bewusst werden Austausch Projektstelle "Innovative Arbeit mit jüngeren Senioren*innen
Malen bunt und verspielt Petra Buchholz Herzliche Einladung! ZOOM-Online-Treffen Ich zeige am Bildschirm, wie es gemacht wird und Ihr malt zu Hause an Eurem Tisch. Für alle, die mit Freud... U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und P. Buchholz Eine Anmeldung online via zoom Online-Angebote via Zoom Malen
Malen mit Werner und Ingrid Starten wollen wir im neuen Jahr am 19. Februar 2025 um 17:00 Uhr im Gemeinderaum des Pfarrhauses in Gemmerich, Brunnenstr. 1. Alle Malfreunde sind... W. Blereau und I. Schwarz-Rudolf Am 16.04.25, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Gemmerich, Gemeindehaus des Pfarrhauses, Brunnenstraße. 1 Malen gestalten gest