Erkundungen in unserer Region - - Städte, Baudenkmäler, Institutionen, Unternehmen und vieles mehr - G 6 - G 6

Unsere Region hat viel zu bieten. Lassen Sie uns, ge­führt von erfahrenen Führerinnen und Führern, die Ge­genwart von Städten, Burgen, Schlössern, ...
B. Kaiser
Anmeldenummer G 6
Singhofen
Zeitgeschichte, Geschichte, Länderkunde

Erzählte Zeitgeschichte(n) - Werden Sie bei uns Buchautor*in oder erzählen Sie uns Ihre Geschichte (Weisel)- G 2

Der 6. Band unserer Buchreihe: „Zeitzeugengeschichte(n)“ ist in Arbeit. Wer eine schicksalhafte Episode aus seinem Leben niederschreiben und zur Ve...
U. Kilian, D. Zorbach und 2 weitere
Anmeldenummer G 2
56348 Weisel
Kreatives Gestalten
Geschichte - Schicksale - erzählen

Familienforschung, Ahnenforschung - G3 - - G3

Seit 9 Jahren treffen sich in unserem Projekt an der eige­nen Familiengeschichte Interessierte. Ausgehend vom Stammbaum der Familie Obel/Opel/Oppel...
G. Schäfer, D. Zorbach und R. Steeg
3 Anmeldungen
Start am 02.10.17
Anmeldenummer G3
Hömberger Weg 18, Dausenau
Ahnen Familie Stammbaum

Festival Gegen den Strom: Gioachino Rossini "Petite messe solennelle"

GEGEN DEN STROM Festival an der Lahn e.V. Gioachino Rossini „Petite messe solennelle“ Kammerchor Voci di Fuoco aus Bonn, Leitung Fabian Hemmelmann ...
R. Skähr-Zöller
Am 22.06.25, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Kultur, Kunst, Musik
Festival gegen den Strom

Forum für religiöse Fragen - S 6

Wer sich mit Themen, Grundfragen und Aussagen der Religion befasst, weiß, dass sie auf alten, heiligen Texten und jahrhunderte, jahrtausende alten ...
D. Zorbach
26 Anmeldungen
Anmeldenummer S 6
Bornich
Religion Christentum Islam

Französisch Conversation - höheres Niveau - via Zoom

Ein Treffen von Menschen in der Region mit hohem Sprachniveau in Französisch, die einfach Lust auf „ conversation en français “ haben. Anmeldung er...
J. Stupka
2 Anmeldungen
Am 19.06.25, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Sprachen und Verständigung
Fremdsprachen Französisch

Französisch Conversation - mittleres Niveau- online via Zoom

Anhand von Texten aus verschiedenen Themenbereichen aus dem Alltag (z.B. „Essen und Trinken“, „Landeskunde“ etc.) möchten wir gemeinsam die eigene ...
J. Stupka
16 Anmeldungen
monatlich am 1. Dienstag / nicht am 04.07.23 / nicht am 06.02.24 / nicht am 04.06.24 / nicht am 04.03.25 / nicht am 05.08.25 / nicht am 02.09.25, jeweils 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr (wieder am 01.07.25)
Sprachen und Verständigung
Fremdsprachen Französisch

Freies Gestalten mit Ton - K 23 - - K 23

Das Arbeiten mit Ton bietet die Auseinandersetzung mit einem Material, das seit Jahrtausenden die Kulturen be­gleitet. Es bietet Gelegenheit, mit d...
B. Göttert und C. Maus
11 Anmeldungen
Anmeldenummer K 23
Strüth, Bürgerhaus
Kultur, Kunst, Musik
Ton Töpfern

Gedächtnistraining - J 40 - - J 40

Das Ziel dieses Projektes ist, durch gemeinsame Übungen in spielerischer Weise verschiedene Fähigkeiten zu trainieren, die im fortgeschrittenen Alt...
E. Schröder
Eine Anmeldung
Start am 31.01.18
Anmeldenummer J 40
Ruppertshofen, Rheinstraße 15
Gedächtnistraining Gedächtnis

Gemeinsames Bornicher Frühstück für jedermann - J 23

Einmal im Monat, am 3.Donnerstag im Monat, wird in Bornich zum ge­meinsamen Frühstück eingeladen. Natürlich könnte jeder sich zu Hause binnen wenig...
D. Zorbach, S. Müller und M. Meyer
Anmeldenummer J 23
Bornich, Rathausstr. 18
Familien, Kinder, Senioren
Frühstück gemeinsam Treffen

Geschichte erwandern - Spuren aus der Römerzeit bis zum Mittelalter im Gebiet zwischen Rhein, Lahn, Aar und Wisper - G 4

Als Zeitrahmen dient uns die Epoche von der Antike bis zum Beginn der Neuzeit, in etwa das 1. bis 15. Jahrhun­dert. Karl der Große führte eine „Geb...
B. Lindenfeld und E. Schröder
Anmeldenummer G 4
Diethardt
Zeitgeschichte, Geschichte, Länderkunde
Römer Mittelalter Geschichte Regionalgeschichte Wandern

Geschichten aus der Nachbarschaft

Geschichten aus der Nachbarschaft In nächster Zeit beabsichtigt Pfarrerin Van den Ameele in Bad Ems nachzufragen, wie das Kontakthalten mit Nachbar...
L. Van den Ameele
Bad Ems
Bad Ems Fachbach Kemmenau

Gespräche über Literatur - G7 - - G 7

Spannende Geschichten, große Literatur machen das Lesen auch im Zeitalter der modernen Medien und der Welt der Bilder immer noch zu einem Erlebnis....
R. Skähr-Zöller
Anmeldenummer G 7
Weisel
Kreatives Gestalten
Lesen Literatur

Gesund und draußen – im Wald baden (Rhein-Lahn-Kreis) W 20

"Erst unterm Blätterhimmel wird der Mensch zum Men­schen“ (Ludwig Tieck). Kennen sie noch den Spruch aus Ihrer Kindheit: „Geht doch mal raus“. Und ...
R. Skähr-Zöller
Eine Anmeldung
Anmeldenummer W 20
Lahnstein
Gesundheit Wald

Initiative 55Plus-Minus-Café oder Frühstück - ein gemütlicher Treff (Weisel, Gemmerich) - J 9

Zusammensein bei Kaffee, Kuchen oder Brötchen und angeregter Unterhaltung. Wir laden Sie zwei- bis dreimal im Jahr zum Frühstück oder Nachmittagska...
B. Göttert
3 Anmeldungen
Anmeldenummer J 9
Weisel
Familien, Kinder, Senioren
Café Frühstück Treffen

Ins Gespräch zu kommen: Über die Initiative 55 plus und ähnliche Themen?

Die Corona-Epidemie macht uns wahrlich Sorgen. Jeder sollte sich konsequent von Gelegenheiten und Orten möglicher Ansteckung fernhalten. Aber mitei...
D. Zorbach, U. Steinsberger-Henkel (Moderation) und E. Schröder
Start am 23.03.20
Bornich
Gesundheit, Ernährung und Soziales Miteinander
Gespräch andere Themen Diskussion

Internet-Schnupperkurs - C 11

Wir möchten Ihnen Mut machen, sich mit dem Internet zu beschäftigen und daraus einen persönlichen Nutzen zu ziehen. Der Kurs eignet sich für Teilne...
U. Steinsberger-Henkel
Anmeldenummer C 11
Bornich
Internet

Kartenspiel – Rommee – in Wohnungen der Teilnehmer*innen - J 12

Treffen zu Gesellschaftsspielen bringen erfüllte Zeit und entspannte Kontakte zu fröhlichen Mitmenschen. Das ist die Erfahrung der Mitglieder unser...
E. Schröder und h. munk
2 Anmeldungen
Anmeldenummer J 12
Nastätten
Familien, Kinder, Senioren
Karten Brett spielen

Kegeln in Rettershain

Alleinstehende sollten sich nicht in die eigenen vier Wän­de zurückziehen! Kegeln, Stammtischtreffen, Unterneh­mungen mit Gleichgesinnten, dies all...
D. Zorbach
Rettershain - Dorfgemeinschaftshaus
Familien, Kinder, Senioren
Kegeln

Kegeln in Rettershain

Alleinstehende sollten sich nicht in die eigenen vier Wän­de zurückziehen! Kegeln, Stammtischtreffen, Unterneh­mungen mit Gleichgesinnten, dies all...
E. Schröder und R. Ostmann
Eine Anmeldung
monatlich am 4. Mittwoch / nicht am 25.12.24, jeweils 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr (wieder am 25.06.25)
Rettershain - Dorfgemeinschaftshaus
Familien, Kinder, Senioren
Kegeln
Mehr laden ...